- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
Kinder sind mit großer Freude dabei, wenn am 1. Februar das Kirchleintragen in Bad Eisenkappel stattfindet
Am 1. Februar finden sich Kinder und Erwachsene vor der Volksschule in Bad Eisenkappel zum beliebten Kirchleintragen ein. Die Kerzen im Inneren der Kirchen werden entzündet und um 18:00 Uhr setzt sich die Schar unter lautem und ständigem Rufen des Spruches: „Ante pante populore, Kocle vrate cvilelore!" in Richtung Hautplatz in Bewegung. Der Weg führt an der Pfarrkirche vorbei, wo die Kirchlein und die Anwesenden vom Pfarrer gesegnet werden.
Danach wird die Prozession fortgesetzt und die Kinder gelangen zur Schlossbrücke. Hier werden die gebastelten Kirchen den Fluten der Vellach übergeben. Die Lichterkirchen tanzen auf den Wellen, bis sie umkippen und langsam - manche Kirchlein schwimmen mehrere hundert Meter weit - ihr Licht verlieren.
Der Brauch des Kirchleintragens in Bad Eisenkappel hat eine lange Tradition: Er geht bis ins Spätmittelalter zurück, als die Vellach den Ort überschwemmte und nur die höher gelegene Kirche „Maria Dorn" den Bewohnern Schutz bot. Um die reißenden Fluten zu beruhigen, wurde damals eine Miniaturkirche angefertigt, die man dem Fluss mit einem Gelöbnis übergab. Sollte nämlich diese Gabe das Hochwasser besänftigen, würde jedes Jahr eine solche Miniaturkirche den Fluten der Vellach überlassen werden.
Da sich die Wassermassen danach tatsächlich zurückgezogen haben, wird seither alljährlich am Vorabend von Maria Lichtmess das sogenannte Kirchleintragen durchgeführt. Als Zeichen der Dankbarkeit für die Rettung aus ihrer Not übergeben die Bad Eisenkappeler Kinder heutzutage alljährlich am 1. Februar, dem Abend vor Maria Lichtmess, selbstgebastelte, hellbeleuchtete und auf langen Stöcken getragene Kirchlein den Fluten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
VolksschuleBad Eisenkappel, 9135
Österreich
Öffnungszeiten
1.2.2013 18:00
Stand: Nov.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Grillfeiern mit Kind und Kegel: So werden sie für alle zum Vergnügen

Grillen macht ganz einfach Spaß – ganz gleich ob im eigenen Garten oder auf öffentlichen Grillplätzen. Doch auch beim genussvollen Outdoor-Kochen liegen die Wünsche und Bedürfnisse großer und kleiner Gäste oftmals weit auseinander.
Seinen Kindern Nachhaltigkeit näherbringen – diese Möglichkeiten gibt es

Nachhaltigkeit gehört berechtigterweise zu den wichtigsten Themen unserer Zeit und wir alle sind verantwortlich für die Zukunft der darauffolgenden Generationen. Dazu gehört auch, dass Eltern ihren Kindern Nachhaltigkeit näherbringen.
Stilvoll ausgehen mit Kind

Natürlich lieben wir unsere Rasselbande. Wir schätzen es, gemeinsam mit unseren Kindern die Welt zu entdecken und tauchen mit Herz und Seele ein in ihre Miniwelten.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!