Das Freilichtmuseum Petronell ist ist Teil vom Archäologischen Park Carnuntum und vermittelt Familien römisches Lebensgefühl.
Im Freilichtmuseum Petronell bekommen Eltern und Kindern eine Vorstellung davon, wie das Leben der Carnuntiner Bevölkerung zur Zeit der Römer gewesen sein mag. Fundamente von Wohnhäusern, Thermenanlagen und Kanälen bezeugen das fortschrittliche Denken der antiken Kultur.
Im Grabungsgelände des Freilichtmuseums haben Besucher die Möglichkeit, den Archäologen unmittelbar bei der Arbeit zuzusehen.
Zu den Höhepunkten des Freilichtmuseums Petronell zählen der Römische Kräutergarten, der Themenpfad mit Nachbau einer römischen Küche und eines römischen Marktstandes, der virtuelle Spaziergang durch Carnuntum am Touchscreen-Terminal, der Aussichtsturm und das teilweise rekonstruierte römische Wohnhaus mit Gartenanlage sowie ein funktionstüchtiger römischer Baukran.
In der "Großen Therme", die sich in etwa 500m Entfernung des Freilichtmuseums befindet, sind noch heute die Reste von Fußbodenheizungen, Kanälen, Bade- und Schwimmbecken, Kellerräumen und einem großen Wirtschaftshof zu erkennen. An diesen Komplex angeschlossen sind eine Markthalle (marcellum) und die Palästra, ein großer offener Hof.
Das Amphitheater Petronell (ca 700m entfernt), in früheren Zeiten Veranstaltungsort öffentlicher Vorführungen, war Teil der ehemaligen Zivilstadt und wurde im 2. Jahrhundert errichtet. Es fasste bis zu 13.000 Besucher - von den Zuschauerplätzen ist heute allerdings nichts mehr zu sehen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hauptstraße 3Petronell-Carnuntum, 2404
Österreich
Öffnungszeiten
21.3.-15.11.2012 9:00-17:00
Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 10,-
Kinder (11-14 J): € 5,-
Kinder (ab 14 J): € 8,-(gültig für den einmaligen Eintritt in jeden der drei Bereiche, für eine Saison), Führung pro Person: € 2,50
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!