- Schönwetter
- Parkplatz vorhanden
Erlebnisspaziergang mit Schafen in schönster Umgebung
Schafe sind sanfte, behutsame Wesen, die dennoch am Kontakt zu Menschen interessiert sind und nach einer Kennenlernphase neugierig auf diese zugehen. Die richtige Annäherung, Geduld und Zeit lassen sind bei der Kontaktaufnahme zu den Tieren wichtige Elemente, die Momente der gemeinsamen Nähe dafür umso beglückender.
Gemeinsam besuchen die Familien eine kleine Herde bretonischer Zwergschafe auf ihrer Weide und lernen ihre unterschiedlichen Vorlieben und Persönlichkeiten kennen. Die Schäfchen können von den Eltern und Kindern in ihrer natürlichen Umgebung beim Grasen beobachtet werden und erste Freundschaften und Sympathien bahnen sich an. Bevor die Familien den Weidespaziergang beginnen, dürfen sich Eltern und Kinder jeweils ein Schäfchen aussuchen - für dieses Tier wird dann besonders achtsam Sorge getragen. Danach kann es mit der Schäfchenwanderung, die jeweils an Temperatur, Tagesverfassung und Alter der Kinder angepasst wird, losgehen.
Die Wanderung dauert zwischen 20 und 45 Minuten. Ausklang bildet das Versorgen der Tiere und eine kleine Jause - als Erinnerung erhalten die Kinder auch einen Schäfchenpass.
Hinweis: Findet nur bei trockenem Wetter statt, eine Anmeldung ist ebenfalls erforderlich.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!