Naturpark Heidenreichsteiner Moor

  • Schönwetter
  • Kostet nix
  • Kinderwagengerecht
  • Parkplatz vorhanden

Im Naturpark Heidenreichsteiner Moor im nördlichen Waldviertel entdecken Kinder und Eltern die Besonderheiten dieser eigenen Landschaft

Der Naturpark Heidenreichsteiner Moor bedeckt eine Fläche von rund 30 ha, bei zwei Dritteln dieses Areals handelt es sich um bewaldete (mit Fichten, Kiefern und Birken bewachsene) Abschnitte. 

Eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt hat sich an das Leben im Moor angepasst - zahlreiche Wasservögel lassen sich am Winkelauer Teich beobachten, Torfmoose und Wollgras, Pfeifengras, Heidelbeeren und Moorbeeren sowie der Sonnentau, eine hierzulande heimische Fleisch fressende Pflanze, haben sich in der Gegend angesiedelt.

Die beiden Rundwanderwege durch den Naturpark (Moorlehrpfad, 3 km Länge, und Teichweg, 4 km Länge) können mit dem Kinderwagen befahren werden. Entlang der Strecke erkunden Familien das Moor.

Auf dem Prügelsteg treten sie über die offene Moorfläche hinaus, der Aussichtsturm gewährt einen schönen Blick über den Teich und seine gefiederten Bewohner.

Eine Moorkneippanlage lädt Groß und Klein ein, barfuß durch das Moor zu waten, hautnah mit dem glitschigen Untergrund Bekanntschaft zu schließen.

Das Naturdenkmal "Hängender Stein", eine Formation aus mehreren mächtigen Restlingen aus Granit, galt in früheren Zeiten (und gilt auch heute noch) als Kultstätte und geheimnisvoller "Ort der Kraft".

Entlang des Weges halten mehrere Schautafeln Informationen zur Entstehungsgeschichte des Heidenreichsteiner Moors, des Naturparks und des Waldes sowie zur Moorökologie bereit; ein Schaubecken aus Glas, das einen Moorausschnitt zeigt, lässt den Aufbau des Moores erkennen.

Erlebnisse für Kinder

Kinder toben sich am großen Naturspielplatz mit Doppel-Seilbahn, Schaukel, Rutsche, Balancier-Parcour, Stelzen-Parcour, Sandkiste, Naschgarten, Labyrinth und 2 Spielhügeln aus. Direkt beim Eingang können die beiden Alpaka-Männchen Stefano und Santos von Besuchern gefüttert werden. Es werden auch kostenpflichtige Führungen mit den beiden Tieren angeboten. Details und Fragen dazu an Frau Hüttner unter +43664 7974 609. 

Der Naturpark ist im Sommer- und Winter geöffnet.

Wo und wann

KONTAKT

Tourismusinformation Heidenreichstein
T: +43 (0)2862 52619

ADRESSE


Heidenreichstein, 3860
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Apr. 2023

Eintrittspreis

*Naturpark* frei

Führung-Erwachsene: € 7,-

Kinder: € 3,-

Stand: Apr. 2023

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
17,708 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Burg Heidenreichstein ausflugstipp mamilade

Burg Heidenreichstein

Niederösterreich
Distanz: 0.15 km
Distanz: 0.40 km
Distanz: 0.92 km
Distanz: 1.13 km
Distanz: 8.40 km
Distanz: 8.86 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 22.57 km
Distanz: 26.86 km

Aus Mamis Lade

Mit Kindern ans andere Ende der Welt - Traumurlaub in Australien für die ganze Familie

 

Reisen sind für Kinder ein besonderes Abenteuer. Schon die Jüngsten lieben es, Interessantes zu entdecken und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Mit Kindern ans andere Ende der Welt reisen - ist das möglich? Wenn bei der Urlaubsplanung die Interessen und Vorlieben aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, wird der Australienurlaub für die ganze Familie zu einem tollen Abenteuer.

Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie


Der Herbst ist in vollem Gange und mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu, die eigentlich besinnlich sein sollte, gerade für Eltern mit Kindern häufig aber in purem Stress ausartet. Damit für dich Weihnachten dieses Jahr nicht mit Termindruck und Hektik einhergeht, haben wir ein paar Tipps für dich auf Lager.
 

Mit der Familie Österreich entdecken

 

Österreich ist vielseitig, einzigartig und besticht durch Schönheit. Genau deswegen eignet sich das Land hervorragend für einen Urlaub. Viele Familien glauben, dass sie in ein anderes oder gar weit entferntes Urlaubsland reisen müssen. Dabei gibt es hier so vieles zu entdecken, die schönsten Orte liegen direkt vor der Tür. 

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!