- Schönwetter
- Parkplatz vorhanden
Wandern Familien von St. Andrä-Wördern durch die Hagenbachklamm nach Unterkirchbach, passieren sie die größte private Greifvogelstation Europas.
In der Greifvogelstation Hagenbachklamm leben mehr als 300 Greifvögel 20 verschiedener Arten: Vom kleinen Luggerfalken bis zum großen Kondor aus Südamerika. Kinder und Eltern können rund 100 Greifvögel aus nächster Nähe beobachten. Beim geführten Rundgang durch die Greifvogel Zuchtstation ist Stationsleiter Erwin Grössinger besonders darauf bedacht, den Familien die Zusammenhänge in der Natur näherzubringen.
Die Zuchtstation stellt Heimstatt für viele bedrohte Greifvogelarten dar. Durch artgerechte Tierhaltung und Wiederansiedlung in den umgebenden Wäldern leistet sie einen erheblichen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.
Für Einzelbesucher der Greifvogelstation sind die verschiedenen Volieren beschildert, Führungen finden ebenfalls statt. Die Führungen werden an das Alter der Kinder angepasst, um sie auch für jüngere Besuchern interessant und verständlich zu machen.
Für Schulklassen oder Gruppen auch während der Woche gegen Voranmeldung geöffnet.
Weitere Informationen unter Tel.: +43 (0)676 4880334 (Herr Grössinger)
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Nov jeweils Sa, So, Feiertag 9:30-12:00 und 13:00-17:00
Stand: Sep. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!