- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
GESCHLOSSEN!!!!
Das Gebäude, in dem das Industrieviertelmuseum in Wiener Neustadt untergebracht ist, atmet selbst Geschichte aus: Es ist das Werkstättengebäude einer Hammerschmiede.
Familien, die dem Industrieviertelmuseum in Wiener Neustadt einen Besuch abstatten, flanieren durch die Welt von Arbeit, Industrie und Technik. Eine alte Schusterwerkstätte ist genauso zu besichtigen wie Bilder und Dokumente von frühen Textilmanufakturen oder Haushaltsgeräte von anno dazumal.
Für das IVM, das Industrieviertelmuseum in Wiener Neustadt, bildet die Darstellung des Arbeitsalltages mittels alter Handwerksgeräte, Maschinen und Bilddokumenten die Basis der musealen Tätigkeit ebenso wie die Dokumentation der Geschichte lokaler Industriebetriebe sowie der Industrialisierung im Raum Wiener Neustadt. Außerdem werden technikgeschichtliche Raritäten gesammelt und präsentiert.
Im Schauraum 1 des IVM sind Wechselausstellungen zu sehen, während der Schauraum 2 die Kinder und Eltern mit seiner Schusterwerkstätte und einem Büro um 1920 fasziniert.
Der Schauraum 3 zeigt den Familien in Bildern und Dokumenten den Industrialisierungsprozess im Raum Wiener Neustadt - von den frühen Textilmanufakturen über Metall- und Rüstungsfabriken bis zum mühsamen Wiederaufbau nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Das Industrieviertelmuseum in Wiener Neustadt hat in seinem Schauraum 4 eine Ausstellung über Haushaltsarbeit in früherer Zeit zusammengetragen. So schauen sich Kinder und Eltern etwa Bügeleisen aller Entwicklungsstufen an. Durch verschiedene Waschgeräte bekommen die Familien einen Eindruck davon, wie aufwändig ein Waschtag einst sein musste. Den Kühlschrank, welcher noch mit einem Eisblock zu bestücken war, finden die Kinder oft besonders lustig.
Im 5. Schauraum drehen sich die Exponate um die Vergangenheit des Rundfunks, während im 6. Schauraum, der im Keller zu finden ist, die Zeit des Nationalsozialismus dokumentiert wird.
Der letzte, Schauraum 7, enthält eine komplette Schlosserwerkstätte und vermittelt außerdem das Wesen des Buchdruckes mit einer Druckerpresse aus dem Jahre 1872. Kinder und Eltern schauern sich hier auch begeistert das Modell des Wiener Neustädter Schifffahrtskanals mit seinen technischen Einrichtungen an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Anna-Rieger-Gasse 4Wiener Neustadt, 2700
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Schüler: € 4,-
Stand: Sep. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!