Eltern und Kinder unternehmen im österreichischen Freimaurermuseum auf Schloss Rosenau einen Streifzug durch die Geschichte der Freimaurerei
Dass das österreichische Freimaurermuseum im Schloss Rosenau beheimatet ist, findet seinen Ursprung in der Geschichte. Leopold Christoph Graf Schallenberg, der 1720 das Schloss erbte, kam am Hof Maria Theresias in engen Kontakt mit der Freimaurerei. Das Museum bietet Familien heute Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Freimaurerei.
Das im 16. Jahrhundert erbaute Renaissanceschloss Rosenau steht auf einem Granitfelsen, der sich aus der hügeligen Umgebung erhebt.
Bei ihrem Streifzug durch das Freimaurermuseum Schloss Rosenau kommen Eltern und Kinder durch das Schreibzimmer, in dem die kulturgeschichtliche Entwicklung der Maurerei von der Werkmaurerei zur spekulativen Freimaurerei erklärt und dargestellt wird. Weiter geht es durch die ehemalige Logenbibliothek und die Dunkle Kammer, die den Neophyten als Vorbereitungsraum vor ihrer rituellen Aufnahme in die Loge diente.
Im ehemaligen Ankleidezimmer und dem daran anschließenden Raum für die Weiße Tafel kommen die Familien mittels einer den Exponaten zugeordneten Licht- und Tondramaturgie mit den freimaurerischen Prinzipien Toleranz, Humanität und Ethik in Berührung.
Danach gelangen Eltern und Kinder zum Raum der verlorenen Schritte (Marmorkabinett), in dem sich die Freimaurer vor Eintritt in den Tempel zu ritueller "Arbeit" versammeln. Der anschließende Tempelraum ist nach altem freimaurerischen Brauch eingerichtet.
Nach der Darstellung der Geschichte der Freimaurerei im 19. und 20 Jahrhundert führt ein langer Gang die Familien zurück zum Eingang des österreichischen Freimaurermuseums in Schloss Rosenau.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss Rosenau 1Schloss Rosenau, 3924
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9-
Kinder: € 5,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!