Internationales Kinderfilmfestival in Linz
Internationales Kinderfilmfestival in Linz - Unterhaltung auf hohem Niveau
Zum zehnten Mal veranstalten die Kinderfreunde OÖ in Kooperation mit dem Institut Pitanga und dem Moviemento Linz das Internationale Kinderfilmfestival. Von 22. bis 29. November werden international beachtete Filme für Kinder und Jugendliche gezeigt.
Familien und Gruppen aus Schulen, Horten oder Kindergärten erleben einzigartiges Kino, denn die Filme werden in den meisten Fällen live synchronisiert. Und mit dem Eintrittspreis von fünf bzw. vier Euro (für eine Gruppe ab drei Personen) freut sich auch die strapazierte Familienkassa.
Originalfassung für Kinder: Die meisten Filme werden in der Originalsprache gezeigt, um den Kindern die Fremdheit anderer Länder und Kulturen auch über das Hören zu vermitteln. Der Film wird live von jeweils einer Schauspielerin oder einem Schauspieler synchronisiert, d.h. der deutsche Text wird dazu gesprochen.
Die Filme beim Internationalen Kinderfilmfestival im Einzelnen:
- „Wer“, Schweden 2010, für Kinder ab 4 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Familie Weihnacht“, Dänemark 2014, ab 6 Jahren, OF, deutsch eingesprochen)
- „Frösche und Kröten“, Niederlande 2009, ab 6 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Regenbogen“, Indien 2015, ab 8 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Zugvögel“, Belgien 2015, ab 8 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Hoppet“, Schweden/Norwegen/Deutschland 2007, ab 8 Jahren, DF
- „Meine kleine Schwester“, Schweden/Deutschland 2015, ab 10 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Kräheneier“, Indien 2014, ab 10 Jahren, OF, deutsch eingesprochen
- „Belle & Sebastian“, Frankreich 2013, ab 10 Jahren, DF.
Kartenbestellung: [email protected], +43 (0)699 16886065
Nähere Info zum Programm unter www.kinderfreunde.cc/kinderfilmfestival
Wo und wann
Eintrittspreis
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Im Weinviertel erleben Eltern und Kinder mit dem Museumsdorf Niedersulz das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs.
Mamilade Check

Mami-Check: Vitalhotel und Parktherme Bad Radkersburg
In den Ferien mal nicht klassisch am Meer oder am See Urlaub zu machen, wollten wir als Familie schon immer mal ausprobieren. Jetzt hatten wir die Möglichkeit und zwar im Vitalhotel Bad Radkersburg mit der gleich daneben liegenden Parktherme.…

Mami-Check: Eine nostalgische Fahrt mit der Waldviertelbahn
Wir machten an einem wunderschönen frühsommerlichen Sonntag eine Fahrt mit der Waldviertelbahn von Gmünd nach Litschau, mit der Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn mit Dampflok. Mehr erfahren...

Mami-Check: Kindergeburtstag im Playworld Wien
Unser Sohn feierte seinen Geburtstag zusammen mit seinen Freunden im Playworld Wien. Im 5000 m² großen Indoorspielplatz war für jede Menge Action gesorgt. Mehr erfahren...
Aus Mamis Lade
Grillfeiern mit Kind und Kegel: So werden sie für alle zum Vergnügen

Grillen macht ganz einfach Spaß – ganz gleich ob im eigenen Garten oder auf öffentlichen Grillplätzen. Doch auch beim genussvollen Outdoor-Kochen liegen die Wünsche und Bedürfnisse großer und kleiner Gäste oftmals weit auseinander.
Seinen Kindern Nachhaltigkeit näherbringen – diese Möglichkeiten gibt es

Nachhaltigkeit gehört berechtigterweise zu den wichtigsten Themen unserer Zeit und wir alle sind verantwortlich für die Zukunft der darauffolgenden Generationen. Dazu gehört auch, dass Eltern ihren Kindern Nachhaltigkeit näherbringen.
Stilvoll ausgehen mit Kind

Natürlich lieben wir unsere Rasselbande. Wir schätzen es, gemeinsam mit unseren Kindern die Welt zu entdecken und tauchen mit Herz und Seele ein in ihre Miniwelten.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!