11. Internationales Kinderfilmfestival in Linz
Kinder sind Helden
Eine Woche kommen Familien im Rahmen des 11. internationelen Kinderfilmfestivals in den Genuss von lustigen, spannenden, preisgekrönten Kinder- und Jugendfilme. Zwischen 12.11 und 20.11.2016 werden preisgekrönte Kinder- und Jugendfilme aus aller Welt gezeigt. Veranstalter sind die Kinderfreunde OÖ in Kooperation mit dem Institut Pitanga und dem Moviemento Kino Linz. Der Eintritt kostet €5,-, bzw. €4,- pro Person.
Worauf es in Familien ankommt, ist der rote Faden, der sich heuer durch die Filme zieht. Egal ob Vater-Mutter-Kind, als Patchwork oder mit gleichgeschlechtlichen Eltern - alle Facetten einer Familie werden aufgezeigt. Da es zu den meisten Filmen des Festivals noch keine Synchronfassungen gibt, werden diese vor Ort von einer Schauspielerin/einem Schauspieler deutsch eingesprochen. Gemeinsam erleben Kinder und Erwachsene so einzigartiges Kino, sie erfahren, wie Koreanisch, Finnisch oder Niederländisch klingt.
Die Filme:
Villads von Valby: Dänemark 2015, OF, deutsch eingesprochen, ab 6 Jahren, 78 Minuten, Samstag, 12.11.2016, 16:00 Uhr
Der kleine Traktor GRÅTASS: Norwegen 2016, OF, deutsch eingesprochen, ab 5 Jahren, 78 Minuten, Sonntag, 13.11.2016, 10:00 Uhr
Rhabarber: Niederlande 2014, OF, deutsch eingesprochen, ab 10 Jahren, 70 Minuten, Publikumspreis Cinekid Amsterdam 2014, Bester Kinderfilm Tallin Filmfestival Schwarze Nächte 2014, Emmy Kinderfilmpreis für den besten Fernsehfilm 2014, Sonntag, 13.11.2016, 14:00 Uhr
Bilderbuch-Kino: „Das kleine Ich bin Ich“: Österreich 1972, ab 3 Jahren, Dienstag 15.11.2016, 10:00 Uhr und Samstag, 19.11.2016, 10:00 Uhr
Wunder einer Winternacht: Finnland 2007, ab 6 Jahren, 83 Minuten, deutsche Fassung, Dienstag, 15.11.2016, 14:00 Uhr und Freitag, 18.11.2016, 16:00 Uhr
Oliver und Olivia – zwei freche Spatzen: Dänemark 1991, ab 5 Jahren, 68 Minuten, deutsche Fassung, Animationsfilm, Freitag, 18.11.2016, 14:00 Uhr und Sonntag, 20.11.2016, 10:00 Uhr
Rara: Chile/Argentinien 2015, OF, deutsch eingesprochen, ab 12 Jahren, 93 Minuten, Großer Preis der Internationalen Jury der Sektion Generation Kplus Berlinale 2016, Freitag, 18.11.2016, 18:00 Uhr
In unserer Welt: Südkorea 2016, OF, deutsch eingesprochen, ab 8 Jahren, 95 Minuten, Goldener Schuh Internationales Kinderfilmfestival Zlín 2016, Sonntag, 20.11.2016, 14:00 Uhr
Lehrer Frosch: Niederlande 2016, OF, deutsch eingesprochen, ab 6 Jahren, 90 Minuten, Samstag, 19.11.2016, 14:00 Uhr
Wo und wann
Eintrittspreis
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Deine-kinderuhr.at ist der neue Onlineshop für bunte Kinderuhren. Gemeinsam mit mamilade verlosen wir eine Anio5 Smartwatch sowie 3 Alpha Saphir Motivuhren.
Mamilade Check

Mami-Check: Eine nostalgische Fahrt mit der Waldviertelbahn
Wir machten an einem wunderschönen frühsommerlichen Sonntag eine Fahrt mit der Waldviertelbahn von Gmünd nach Litschau, mit der Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn mit Dampflok. Mehr erfahren...

Mami-Check: Kindergeburtstag im Playworld Wien
Unser Sohn feierte seinen Geburtstag zusammen mit seinen Freunden im Playworld Wien. Im 5000 m² großen Indoorspielplatz war für jede Menge Action gesorgt. Mehr erfahren...

Mami-Check: Skifahren in Obertauern
Ein Skitag in Obertauern - es kann das Wetter mitspielen - muss es aber nicht. Eines ist in jedem Fall dort immer garantiert. Toller Schnee und super Pisten. Mehr erfahren...
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
Kindergeburtstag im Erlebnisbad Prienavera

Auf der Suche nach einer Aktivität für den anstehenden Kindergeburtstag kommt vielen Eltern ein Besuch im Freibad in den Sinn. Wie wäre es beispielsweise, wenn es beim nächsten Mal nicht in ein klassisches Freibad geht, sondern man einen Ausflug in ein Erlebnisbad mit den Kleinen plant?
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!
Veranstaltungen
Museum der Moderne: Miniatelier
Museum der Moderne: Miniatelier für Kinder von 3-5 Jahren