- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Der Aussichtsberg "Roßbrand" ist eines der beliebtesten Ziele in der Region rund um Radstadt
Der Roßbrand in Radstadt - mit einer Höhe von 1.768 m - zählt zu den schönsten Aussichtsbergen der Ostalpen, denn vom Gipfel genießen die Familien ein unvergleichbares 360°-Panorama auf nahezu 150 markante Alpengipfel: vom Dachstein im Norden, über Tennen- & Hagengebirge und Großglockner bis hin zu den Radstädter und Schladminger Tauern – die Pracht der Alpen, soweit das Auge reicht. Tourismusverband Radstadt/Air-Media Karl Strauch
Information zur Erreichbarkeit
Zu Fuß ist der Rossbrand von Radstadt aus in 3 Stunden erreichbar. Der Wanderweg führt die Familien großteils durch schattige Wälder. Als besonderen Service bietet der Tourismusverband während der Sommermonate 2 x wöchentlich eine Fahrt mit dem „Radstädter Wanderbus“ bis zum Parkplatz bei der Karhütte an. Von dort sind es nur mehr 10 Gehminuten bis zum Gipfel. Mit dem Auto erreichen die Kinder und Eltern den Aussichtsberg Roßbrand über die 12 km lange, gut ausgebaute und mautfreie Rossbrand-Alpenstraße.
Wander- und Einkehrmöglichkeit
Direkt unterhalb des Gipfels servieren den Kindern und Eltern die Wirtsleute der „Radstädter Hütte (von Mitte Mai bis Ende Oktober bewirtschaftet) herzhafte Schmankerl aus der österreichischen Küche. Neben dem Gipfelkreuz informieren in Felsen eingelassene Schautafeln über die Geologie dieses Teils der Alpen. Empfehlenswert ist auch der neu geschaffene Themenweg "Panorama Rossbrand". Weitere Wandermöglichkeiten stellen die Kammwanderungen durch die herrliche Naturlandschaft dar.
Tipp für heiße Sommertage
Alpen-Freibad Radstadt
Tipp bei Schlechtwetter
Therme Amadè
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Apr. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!