- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Beim „Walk of Sports“ wandeln Kinder und Eltern auf den Spuren von zahlreichen Sportgrößen aus der Region
Im Zentrum von Radstadt wurde nach dem Vorbild des „Walk of fame“ in Hollywood der „Walk of Sports“ angelegt. Zahlreiche Sportgrößen aus der Region, darunter Olympiasieger und Weltmeister, haben sich hier in Stein verewigt.
Im Tourismusbüro ist eine kostenlose Broschüre zum Walk of Sports erhältlich. Hier sind die Standorte der Sterne mit den Namen der Sportler vermerkt. So entdecken die Familien beim Spaziergang am „Walk of fame“ die Sterne aus Granit, die eine Ehrung der Salzburger Sportler darstellt. Ski- und Snowboardstar wie Alexander und Hermann Maier, Manuela Riegler, Andreas Schifferer oder Michaela Kirchgasser sind hier zu finden. Selbstverständlich wird auch der Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll mit einem Stern am Spazierweg Tribut gezollt.
Aber auch Alois Stadlober, Walter Mayer, Peter Juric, Gudrun Pflüger oder Walter Habersatter werden am „Walk of sports“ in Radstadt gewürdigt. Eltern und Kinder haben hier die Möglichkeit, historische Sporterfolge wieder aufleben zu lassen um an der Sportgeschichte teilzuhaben.
Kombitipp in Radstadt
Heimatmuseum Schloss Lerchen und Kapuzinerturm
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!