- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Ausflug zu den Hochgebirgs-Stauseen in Kaprun
Die Hochgebirgsstauseen in Kaprun hinterlassen bei der ganzen Familie bestimmt bleibende Eindrücke. Bei ihrem Ausflug ins Hochgebirge erleben sie Almwiesen, die Stausseen und im Hintergrund die Gletscherwelt der Hohen Tauern mit dem Kitzsteinhorn.
Erreichbarkeit
Eltern und Kinder gelangen über den Talschluss, der ca. 7 km vom Umfahrungstunnel Kaprun entfernt ist, zu den Hochgebirgsstauseen. Vom Kesselfass-Alpenhaus beginnt die Auffahrt zu den Stauseen mittels Bussen. Die Fahrt führt die meiste Zeit in einem Natursteintunnel hinauf zur Talstation vom Lärchwand-Schrägaufzug. Bei der Fahrt mit Europas größtem offenem Schrägaufzug geht es hinauf zur Bergstation auf 1.640 m Seehöhe. Bei der Limberg-Sperre warten wiederum Busse, die die Eltern und Kinder an den Wasserfallboden-Stausee und an der Fürthermoar-Alm vorbei bis zum Mooserboden-Stausee in 2.040 m Seehöhe bringen.
Imposante Staumauerführung
Bei der beeindruckenden, ca. einstündigen Staumauerführung erfahren die Familien Wissenswertes über die Stromerzeugung durch Wasserkraft. Die Familien haben dabei die Möglichkeit, die 107 m hohe Staumauer "Moosersperre" auch von innen kennen zu lernen. Treffpunkt dafür ist vor dem Kiosk Mooserboden direkt am Stausee.
Besuch der Erlebniswelt Strom & Eis
Außerdem können sich Eltern und Kinder beim Besuch der Hochgebirgsstauseen Kaprun in der "Erlebniswelt Strom & Eis" über die Geschichte des Kraftwerksbaus und die Gletscherwelt informieren. Großer Beliebtheit erfreut sich natürlich auch der Tobias-Turbine-Kinderpfad.
Einkehrmöglichkeiten
Verschiedenste Gastronomiebetriebe, wie das Bergrestaurant Mooserboden und die Kioske beim Mooserboden versorgen die Kinder und Eltern bei den Hochgebirgsstauseen Kaprun mit kulinarischen Schmankerln. Verbunden mit einer 45minütigen Wanderung lädt auch die Fürthermoaralm zum Verweilen und zum Besuch des Almmuseums ein.
Geschichtliche Details
Die Speicherkraftwerke Kaprun wurden zu Zeiten des 2. Weltkrieges gebaut und sind heute ein wichtiger Lieferant für die Stromversorgung in Österreich.
Wo und wann
Öffnungszeiten
8:10-16:45 (letzte Bergfahrt 15:30 Uhr)
Stand: Jul.2020
Eintrittspreis
*Beförderungstarif* Erwachsene: € 24
Kinder 6-15 J: € 13,50
Familie: € 61,50
Kinder bis 6 J: frei
Stand: Jul.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!