Wiener Urania Puppentheater: "Dornröschen"
"Dornröschen" im Urania Puppentheater
Der Inhalt von "Dornröschen" im Urania Puppentheater
„Manchmal kann ich mich über den Kasperl nur wundern!“, denkt Pezi. “Auf Ideen kommt der! Na ja, er ist wahrscheinlich gerade im dummen Alter, wie die Großmutti immer sagt. Was Pezi wohl zu solchen Überlegungen Anlass gibt?
Nun! Kasperl ist zum Onkel Märchenerzähler gegangen und hat gefragt, ob er, der Kasperl, im Märchen den Prinzen vertreten dürfe, weil er doch so gerne einmal das Dornröschen wachküssen wolle. Natürlich ging das nicht, wachküssen muss der Prinz und nachher gleich heiraten, so gehört sich das für ein anständiges Märchen.
„Ist sicher besser so.“ sagt Pezi zu Kasperl, der noch immer schmollt, „ Wenn die Kinder kommen, können wir uns gemeinsam das Märchen erzählen lassen, das ist doch immer so schön!“. „Hast ja recht, Pezi!“, Kasperl wird schon etwas fröhlicher, „Aber ein großes Taschentuch darf ich schon mitnehmen, weil am Schluss bin ich immer so gerührt, dass alles wieder gut ausgegangen ist!“.
„Geht ja eh immer gut aus“, brummt Pezi, „aber bitte, soll er halt schluchzen! Immer noch besser, als er sitzt da und träumt vom Küssen! Aber! Ach du liebe Zeit! Kasperl! Kasperl! Höchste Eisenbahn! Gleich geht es los!“.
Das Märchen vom Dornröschen kennst du ja wahrscheinlich: Zum Geburtsfest der kleinen Prinzessin sollten auch die dreizehn Feen des Königreiches eingeladen werden. Im königlichen Schatz fanden sich aber nur zwölf goldene Teller. Daher überging man die dreizehnte Fee. Furchtbar rächte die sich für die Beleidigung.
Ungeladen erschien sie auf dem Fest und verfluchte das kleine Prinzesschen: An ihren sechzehnten Geburtstag sollte sie sich an einer Spindel stechen und tot umfallen. Die zwölfte Fee, die ihren Wunsch noch nicht getan hatte, konnte den Spruch zwar nicht ungeschehen machen, aber mildern: Nicht sterben soll Dornrösschen, sondern hundert Jahre schlafen, und mit ihr, das ganze Schloss: Durch einen Kuss soll sie aus ihrem Zauberschlaf geweckt werden.
So geschieht es. Obwohl der König alle Spindeln in seinem Reich verbrennen hatte lassen, sticht sich Dornröschen in den Finger und fällt in tiefen, hundert Jahre währenden Schlaf, und um das Schloß herum wächst eine undurchdringliche Dornenhecke. Und dann kommt der Prinz! Ja und dann muß Kasperl zusehen, dass er sein Taschentuch findet, denn dann ist es soweit!
Kuß! – Schluchz! „ Du liebe Güte! Man muss sich ja schämen!“ denkt Pezi.
Die Urania Kasperl-Aufführung dauert rund eine Stunde.
Hinweis: Eine Reservierung ist telefonisch unter +43 (0)1 714 36 59, per E-Mail [email protected] und im Internet möglich
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wiener Urania, Mittlerer SaalUraniastraße 1
Wien, 1010
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Deine-kinderuhr.at ist der neue Onlineshop für bunte Kinderuhren. Gemeinsam mit mamilade verlosen wir eine Anio5 Smartwatch sowie 3 Alpha Saphir Motivuhren.
Mamilade Check

Mami-Check: Eine nostalgische Fahrt mit der Waldviertelbahn
Wir machten an einem wunderschönen frühsommerlichen Sonntag eine Fahrt mit der Waldviertelbahn von Gmünd nach Litschau, mit der Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn mit Dampflok. Mehr erfahren...

Mami-Check: Kindergeburtstag im Playworld Wien
Unser Sohn feierte seinen Geburtstag zusammen mit seinen Freunden im Playworld Wien. Im 5000 m² großen Indoorspielplatz war für jede Menge Action gesorgt. Mehr erfahren...

Mami-Check: Skifahren in Obertauern
Ein Skitag in Obertauern - es kann das Wetter mitspielen - muss es aber nicht. Eines ist in jedem Fall dort immer garantiert. Toller Schnee und super Pisten. Mehr erfahren...
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!
Veranstaltungen
Museum der Moderne: Miniatelier
Museum der Moderne: Miniatelier für Kinder von 3-5 Jahren