Schule: Ötzi-Dorf in Umhausen
- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
Bei einem Schulausflug ins Ötzi-Dorf in Umhausen taucht die ganze Schulklasse in die Jungsteinzeit ein.
Das Ötzi-Dorf in Umhausen hat speziell für die Schule ein eigenes Programm zusammengestellt. Die Kenntnisse der SchülerInnen in den Bereichen Geschichte, Physik, Biologie und Geografie werden vertieft und zum Teil durch praktische Übungen belegt.
Museum
Entstanden ist das Freilichtmuseum Ötzi-Dorf in Umhausen, um dem museumspädagogischen Trend zu entsprechen, Wissenschaft auf verständliche Weise zugänglich zu machen. Die weltberühmten Funde des "Mannes im Eis" aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. bilden ein archäologisches Aushängeschild für die gesamte Ötztalregion.
Angebot
Bis 26. Oktober gibt es ein spezielles Angebot für die Schule: Der Schulausflug steht unter dem Motto "Staunen und Entdecken". Es geht um eine Fülle von Fragen rund um das Thema "Leben gestern und Leben heute". In dem Angebot (€ 4,50 pro SchülerIn) sind Eintritt mit Führung, Fladenbrot backen, gesunde Jause mit Beerensaft sowie eine Trinkflasche als Mitbringsel enthalten.
Programm
Für Schulklassen stehen aber auch noch andere Schulausflugs-Möglichkeiten ins Ötzi Dorf Umhausen zur Verfügung: Begonnen wird mit einer Führung durch das Ötzi Dorf (Dauer ca. 45 Minuten, Kosten € 3,- pro Kind). Die Schule entscheidet, mit welcher der Optionen der Schulausflug fortgesetzt wird. Zur Verfügung stehen:
- Feuersteinmesser herstellen
Dauer 2 Stunden, Kosten € 7,- inkl. Werkstück - Bogen schießen
Dauer 1 Stunde, Kosten € 4,90 - Vom Funken zum Feuer
Dauer 1,5 Stunden, Kosten € 5,90 inkl. Werkstück - Lederbeutel anfertigen
Dauer 1 Stunde. Kosten € 7,- inkl. Werkstück - Freundschaftsbänder basteln
Dauer 1 Stunde, Kosten € 4,90 inkl. Werkstück - Magisches Amulett anfertigen
Dauer 1 Stunde, Kosten € 4,90 inkl. Werkstück
Jause
Die Jause kann bei einem Schulausflug direkt im Ötzi-Dorf in Umhausen gegessen werden. Entweder aus dem selbst mitgebrachten Rucksack oder die SchülerInnen und LehrerInnen statten Ötzis Einkehr-Lokal einen Besuch ab.
- Zielgruppe: Volksschule, Sonderschule, Unterstufe Gymnasium, Hauptschule, Oberstufe Gymnasium, Berufsbildende Schulen
- Anreise: öffentliche Verkehrsmittel möglich. Bahnstation Ötztal - Linienbus Ötztal/Umhausen mehrmals täglich, Haltestelle "Landhaus"
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt (bis 26.10.)
Stand: Feb.2013
Eintrittspreis
pro Kind: ab € 3,-
Stand: Feb.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!