Christkindlmarkt in der Altstadt Innsbruck
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Bei einem Besuch auf dem Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck lassen sich Kinder und Eltern so richtig schön auf Weihnachten einstimmen
Der Christkindlmarkt in der malerischen Altstadt von Innsbruck ist ein Christkindlmarkt mit alpenländischer Prägung, dessen Ursprünge lange zurückgehen. Familien bestaunen den großen beleuchteten Christbaum und flanieren an zahlreichen weihnachtlich geschmückten Verkaufsstände entlang.
So mancher Leckerbissen wie frische Lebkuchen, Weihnachtszelten oder Tiroler Kiachln wandert dabei über den Ladentisch und wird von Kindern und/oder Eltern sofort und auf der Stelle verzehrt.
Magisch angezogen werden Familien mit Kindern von der geschnitzten Krippe mit lebensgroßen Figuren am Domplatz.
Die verschiedenen Stände am Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck bieten viele Geschenkideen und Präsente: Tiroler Kunsthandwerk, glänzenden Christbaumschmuck, Wachswaren, Lebzelten, Gebildbrote, Holzspielzeug, geschliffene und bemalte Glaswaren, kunstvoll verzierte Kerzen, Wärmendes wie Wollhauben, Fäustlinge, Schals, traditionelle Tiroler Loden und vieles mehr.
Der traditionelle Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck sorgt mit dem täglichen Unterhaltungsprogramm und der Märchengasse für Groß und Klein sowie dem Theaterwagen in der Kiebachgasse mit täglichen Aufführungen für abwechslungsreiche vorweihnachtliche Stimmung.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Altstadt - Herzog Friedrich StraßeInnsbruck, 6020
Österreich
Öffnungszeiten
15.11.-23.12.2022
Stand: Dez. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Dez. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!