- Familienermäßigung
- Kindergeburtstag
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck sammelt, dokumentiert und vermittelt alles Wesentliche hinsichtlich der kulturellen und landeskundlichen Entwicklung in Tirol.
Das in der Museumstraße von Innsbruck untergebrachte Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum wurde bereits 1823 gegründet und nach Erzherzog Ferdinand benannt.
Die sieben Sammlungen, die Eltern und Kinder die wesentlichen Inhalte vermitteln, sind: Vor- und Frühgeschichte, Kunstgeschichte, Graphik, Musik, Geschichte, Naturwissenschaften und die Bibliothek. Inhaltlich bietet das Tiroler Landesmuseum interessante Schwerpunkte:
Im Untergeschoß erfahren Eltern und Kinder alles über die Urgeschichte, die Römerzeit und das Mittelalter. Im ersten Stock dreht sich alles von der Romanik über Gotik bis zur Renaissance. Im Musikraum mit einer großen Sammlung an Instrumenten beeindrucken Licht- und Toninstallationen. Im 2. und 3. Stock vom Tiroler Landesmuseum erwartet die Familien Barock und Biedermeier, die "Art-Box" und eine Galerie der Moderne.
Im Erdgeschoß ist neben der Bibliothek und dem Atelier auch das Cafe "Kunstpause" untergebracht.
Zun den Tiroler Landesmuseen gehören neben dem Ferdinandeum ebenso Zeughaus, Volkskunstmuseum, Hofkirche, Volksliedarchiv und DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum. Das Kombiticket ist zum gleichen Preis für alle Häuser gültig.
Speziell für Familien und Kinder werden Familien-Rundgänge und die Kinder-Werkstatt angeboten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumstraße 15Innsbruck, 6020
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2022
Eintrittspreis
*Kombiticket Tiroler Landesmuseen"
Erwachsene: € 12,-
ermässigt: € 9,-
Kinder bis 19 J: frei
Stand: Mar. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.
Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie

Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.
Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!