- Familienermäßigung
- Kindergeburtstag
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck sammelt, dokumentiert und vermittelt alles Wesentliche hinsichtlich der kulturellen und landeskundlichen Entwicklung in Tirol.
Das in der Museumstraße von Innsbruck untergebrachte Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum wurde bereits 1823 gegründet und nach Erzherzog Ferdinand benannt.
Die sieben Sammlungen, die Eltern und Kinder die wesentlichen Inhalte vermitteln, sind: Vor- und Frühgeschichte, Kunstgeschichte, Graphik, Musik, Geschichte, Naturwissenschaften und die Bibliothek. Inhaltlich bietet das Tiroler Landesmuseum interessante Schwerpunkte:
Im Untergeschoß erfahren Eltern und Kinder alles über die Urgeschichte, die Römerzeit und das Mittelalter. Im ersten Stock dreht sich alles von der Romanik über Gotik bis zur Renaissance. Im Musikraum mit einer großen Sammlung an Instrumenten beeindrucken Licht- und Toninstallationen. Im 2. und 3. Stock vom Tiroler Landesmuseum erwartet die Familien Barock und Biedermeier, die "Art-Box" und eine Galerie der Moderne.
Im Erdgeschoß ist neben der Bibliothek und dem Atelier auch das Cafe "Kunstpause" untergebracht.
Zun den Tiroler Landesmuseen gehören neben dem Ferdinandeum ebenso Zeughaus, Volkskunstmuseum, Hofkirche, Volksliedarchiv und DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum. Das Kombiticket ist zum gleichen Preis für alle Häuser gültig.
Speziell für Familien und Kinder werden Familien-Rundgänge und die Kinder-Werkstatt angeboten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumstraße 15Innsbruck, 6020
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2022
Eintrittspreis
*Kombiticket Tiroler Landesmuseen"
Erwachsene: € 12,-
ermässigt: € 9,-
Kinder bis 19 J: frei
Stand: Mar. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!