Familien-Rundgänge in den Tiroler Landesmuseen

  • Familienermäßigung
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

In den Tiroler Landesmuseen in Innsbruck werden regelmäßig Familien-Rundgänge angeboten!

Familienrundgänge sind in den Tiroler Landesmuseeen ein generationsübergreifendes Angebot zu wechselnden Themen in den aktuellen Sonderausstellungen oder in den Schausammlungen im Ferdinandeum, im Zeughaus, im Tiroler Volkskunstmuseum, in der Hofkirche sowie im TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum.

Die Vermittlerinnen setzen Impulse, die Neugier für die ausgestellten Objekte wecken und zur Wahrnehmung mit allen Sinnen anregen.

  • Volkskunstmuseum / Eine Stubenfliege erzählt
    Eine freche Stubenfliege begleitet uns durch die schönsten Stuben im Tiroler Volkskunstmuseum und in die Ausstellung „Pralles Jahr“. Welcher Platz in der Stube war wohl der Beliebteste für Tier und Mensch? Was könnte die kleine Fliege von ihrem Stammplatz heimlich beobachtet haben? Lauschen wir ihren Erzählungen zum bäuerlichen Leben in Bauernstube und Rauchküche und zu Bräuchen an Festtagen im Jahreslauf.

  • Hofkirche / Von schwarzen Mandern und Weibern
    Welche der riesigen Bronzefiguren gehören zum engsten Familienkreis Kaiser Maximilians I.? Mit Bildausschnitten, Accessoires und weißen Handschuhen gehen wir in der Hofkirche auf die Suche nach den Eltern, Ehefrauen und Kindern des Kaisers. Dabei erfahren Sie Interessantes zur hohen Technik des damaligen Bronzegusses in Mühlau und zu den wichtigen Lebensstationen Maximilian I., der sich durch sein gigantisches Grabmal über den Tod hinaus ein unvergessliches Image aufbaute.

  • Museum im Zeughaus / Verborgene Schätze
    Was erzählen Mineralien und Fossilien über die Entstehung der Alpen? Was wissen wir dank archäologischer Fundstücke über das Leben früherer BewohnerInnen? Anhand der Schätze, die ForscherInnen ans Licht holten, erfahren wir Spannendes zur frühen Natur- und Kulturgeschichte Tirols und hören geheimnisvolle Sagen von Bergen und Zwergen.

  • Ferdinandeum / Kunst sammeln, Kunst erhalten
    Anhand einer erlesenen Auswahl an Kunstwerken, die sowohl Groß als auch Klein gefällt, erkunden wir das Ferdinandeum. Wie sah ein Familienporträt vor 500 Jahren aus? Warum gab Max Weiler seinem Bild Flügel? Mit Musik, Mal- und Restaurierungswerkzeug sowie kleinen Suchaufgaben begeben wir uns auf eine unterhaltsame Reise durch das Museum.

  • TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum / Das Riesenrundgemälde und das Drumherum
    Warum wurde das Riesenrundgemälde vor 120 Jahren gemalt? Wie setzte der junge Künstler die Bergiselkämpfe von 1809 in Szene? Wer sollte von der Darstellung beeindruckt werden? Erfahren Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden das Gemälde neu. Anschließend geht es mit Tastschachteln und kleinen Rätseln zu den Alpentieren ins „Land im Gebirge“, wo wir der Geschichte Tirols als Sport- und Tourismusland nachspüren.

* Für Familien (Eltern, Großeltern, Tanten ...) mit Kindern ab 5 Jahren
* Dauer 1 Stunde
* max. 20 TeilnehmerInnen

Eine Anmeldung ist erforderlich: Tel +43 512 594 89 - 111, [email protected]

Wo und wann

KONTAKT

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
T: +43 (0)512 59489 -110

ADRESSE

Museumstraße 15
Innsbruck, 6020
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mar. 2022

Eintrittspreis

je nach Führungsangebot

Stand: Mar. 2022

Kinderalter

ab 5 Jahren
8,014 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!