Schule: Freilichtmuseum Kramsach
- Schönwetter
Das Museum Tiroler Bauernhöfe - das Freilichtmuseum Kramsach bietet für die Schulklasse spezielle Schülerprogramme an.
Bei einem Schulausflug in das Freilichtmuseum Kramsach erforscht die Schulklasse in Begleitung eines/r Schülerführers/in das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren.
Aus folgenden Schülerprogrammen wählen die LehrerInnen im Vorhinein für einen Schulausflug aus:
- "Wie es früher war..."
Mit der Schulklasse werden spielerisch die grundlegenden Unterschiede der früheren und heutigen Lebensweisen erarbeitet. Dazu gehört das Entdecken von Höfen ebenso wie ein Besuch in der Schule. Auch die Rauchkuchl wird in Betrieb genommen und die SchülerInnen laben sich an einer Kostprobe aus der Pfanne. - "Goggl oder Henn?" - Alltag eines Bauernkindes früher
Wie haben Kinder der Alltag mit Schule, Freizeit, Kinderarbeit gelebt? Es werden Vergleiche zum Leben eines Schulkindes heute gezogen. Abschließend macht die Schulklasse ein altes Kinderspiel. - "Vom Korn zum Brot"
(Folgeprogramm - ab 3. Klasse Volksschule und Hauptschule)
Für dieses Schülerprogramm ist ein Vorwissen der SchülerInnen wichtig (z.B. "Wie es früher war ..."). Kindgerecht geht es um die Feldarbeit und die Verarbeitung von Getreide. Dazu werden einige Geräte in Betrieb genommen und mit Bildmaterial für die Schulklasse anschaulich erklärt. Steinofenbrot vom Museum wird verkostet.
Eine Anmeldung für einen Schulausflug in das Freilichtmuseum Kramsach unter Tel. +43 (0)5337 62636-13 oder per Fax +43 (0)5337 63578 ist erforderlich.
- Dauer: eineinhalb Stunden
- Zielgruppe: Volksschule, Hauptschule
Hinweis: Pro Schulklasse gibt es zwei freie Eintritte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Angerberg 10Kramsach, 6233
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Okt (ab Palmsonntag) 9:00-18:00
Stand: Aug.2012
Eintrittspreis
pro SchülerIn: € 4,-
pro Klasse zwei freie Eintritte
Stand: Aug.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!