- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Das Beobachten von Tieren bei der Wildfütterung in Lech ist für Kinder und Eltern ein faszinierendes Erlebnis.
In Lech haben Familien Gelegenheit, bei der Wildfütterung zuzuschauen. Ein überdachter "Bodensitz" ermöglicht die Beobachtung von Hirsch und Reh bei der Winterfütterung aus sicherer Entfernung. Der Bodensitz befindet sich im Engerle-Wald an der Zugerstraße und ist entweder zu Fuß oder per Ortsbus zu erreichen. Er ist auch für ortsunkundige Familien leicht zu finden, sie folgen dem Straßenverlauf Richtung Zug bis auf der rechten Seite das Schild "Wildfütterung" zu sehen ist.
Fütterungsperiode
Das obere Lechtal ist trotz seiner Höhenlage und der schneereichen Winter ein intakter Wildlebensraum. Die Fütterungsperiode beginnt je nach Witterung etwa Mitte November und endet Mitte Mai. Durch die Wildfütterung wird dem Wild ein Überleben im Gebirge ermöglicht, denn die früheren Überwinterungen des Rotwilds in tieferen Lagen sind durch Verbauung und Verkehrswege nicht mehr möglich. Gleichzeitig soll durch die Wildfütterung der Verbiss des Schutzwaldes in verträglichen Grenzen gehalten werden.
Beobachtungsstand
Beim Beobachtungsstand in Lech können Kinder und Eltern untertags Rehe und in der Abenddämmerung das zur Wildfütterung ziehende Rotwild beobachten. Gelegentlich sind auch Hasen, Füchse oder Marder zu sehen.
Achtung
Um dem Wild in der winterlichen Notzeit eine ungestörte Futteraufnahme zu ermöglichen, ist der unmittelbare Fütterungsbereich für jegliches Betreten gesperrt. Fotografieren ist nur ohne Blitzlicht erlaubt.
Führung
Kinder und Eltern können auch an einer Führung zur Wildfütterung in Lech teilnehmen (Anfrage Tel. +43 (0)5583 2161-222).
Tipps
- Fernglas mitnehmen zur Wildfütterung in Lech!
- Auch die Rodel- und Bobbahn von Oberlech nach Lech ist ein gutes Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Nov-Mai
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!