Ferienprogramm Ars Electronica Center
Ferienprogramm Ars Electronica Center
Für Kinder ab 6 Jahren wird in den Semesterferien ein buntes Programm geboten:
DI 18.2.2020, 10:00–12:30
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Wie schlau können Rechenmaschinen sein? Man spricht davon, dass Computer denken und Maschinen lernen können – wir nennen das Künstliche Intelligenz. Viele meinen, das sei doch viel zu schwer zu verstehen. Doch in diesem Workshop lassen wir unsere eigene Denkmaschine auf Hochtouren laufen, um herauszufinden, wie klug Maschinen sind und wie clever sie im Vergleich zur menschlichen Intelligenz überhaupt sein können.
Ferienprogramm: Im Moos viel los
MI 19.2.2020, 10:00–12:30
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Pantoffel, Wimper, Trompete und Bär … so nennen sich die kleinen Tiere im Mikrokosmos. Im Moos ist es besonders lebenswert, so weich und kuschelig, darum tummeln sich dort Fadenwürmer, Larven, Bakterien und eben auch Pantoffel-, Wimper-, Trompeten- und Bärtierchen. Mit bloßem Auge sind sie nicht zu erkennen, aber mit einem Mikroskop und etwas Glück, könnt ihr in diesem Workshop die lustigen Wimmel-Welten dieser Kleinstlebewesen entdecken.
Ferienprogramm: Von Hardware bis Weichteil
DO 20.2.2020, 10:00–12:30
Für Kinder ab 11 Jahren
In diesem Workshop geht es nicht um knochenlose Körperteile, sondern um Experimente mit Soft Robotics. Diese aktuelle Entwicklung in der Robotik führt dazu, dass wir uns technologische Elemente nicht mehr als Hardware mit harter Schale, sondern aus weicheren, flexibleren Materialien, vorstellen dürfen. So lassen sich Prothesen und Körpererweiterungen ganz neu denken und gestalten. Und wir machen das auch! Welche neuen Körperteile werden sich wohl die Kinder wünschen? Eher etwas Funktionelles oder doch etwas Fantastisches, wie einen Flügel? Oder einen dritten Daumen? Oder etwa ein zusätzliches Bein?
Deep Space LIVE: Cinematic Rendering
DO 20.2.2020, 19:00–20:00
Erfahren Sie an diesem Abend von Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Fellner, Leiter des Zentralen Radiologie Instituts am Kepler Universitätsklinikum Linz, mehr über den Anatomiesaal der Zukunft. Die 3D-Visualisierungstechnologie *Cinematic Rendering* ermöglicht es Schicht für Schicht – von der Hautoberfläche bis zu den Blutgefäßen, den Knochen und Organen – ins tiefste Innere des menschlichen Körpers einzutauchen.
Museum Total
DO 20.2.–SO 23.2.2019
Neun Linzer Museen laden unter dem Motto „1 Ticket – 9 Museen – 4 Tage“ zu Führungen, Workshops und Sonderveranstaltungen in den Ausstellungen ein. Im Ars Electronica Center stehen die neuen Ausstellungen im Mittelpunkt! Künstlicher Intelligenz beim „Denken“ zuschauen, selbstfahrende Autos trainieren, Roboter programmieren oder 3D-drucken: Es erwartet Sie eine spannende Erlebnis- und Lernwelten, bei denen die Interaktion mit den Exponaten im Fokus steht.
Ferienprogramm: AUTOnom
FR 21.2.2020, 10:00–13:00
Für Kinder ab 11 Jahren
Roboter und Maschinen sind autonom! Selbstfahrende Autos können ohne menschliche Steuerung von A nach B manövrieren. Dabei stehen sie immer wieder vor komplexen Situationen. Um diese bewältigen zu können, brauchen autonome Maschinen Künstliche Intelligenz, die ihnen beim Schlauerwerden hilft. Aber wie lernen Maschinen tatsächlich? Im Workshop geben wir Einblicke in verschiedenste Steuermechanismen robotischer Geräte. Wie Computer sehen und Maschinen lernen können, kann man im *Machine Learning Studio* erkunden und zu Personal-TrainerInnen selbstfahrender Autos werden.
Reservierung unter 0732.7272.51 oder [email protected] empfohlen
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ars-Electronica-Straße 1Linz, 4040
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Mamilade Check

Mami-Check: Detektiv-Trail durch den Wiener Prater
Wir (Familie mit drei Kindern) genossen noch das schöne Herbstwetter und testeten den neuen Detektiv-Trail im Wiener Prater. Gestartet wurde beim Wiener Riesenrad. Weiterlesen...

Mami-Check: Eis Greissler Erlebnispark in Krumbach
Den Erlebnispark des Eis-Greisslers in Krumbach habe ich mit meinen Kindern schon des Öfteren besucht, aber dieses Jahr gab es Ende Oktober erstmalig die sogenannten Gruseltage. So nutzten wir gleich die Gelegenheit dort Halloween zu feiern.…

Mami-Check: Vitalhotel und Parktherme Bad Radkersburg
In den Ferien mal nicht klassisch am Meer oder am See Urlaub zu machen, wollten wir als Familie schon immer mal ausprobieren. Jetzt hatten wir die Möglichkeit und zwar im Vitalhotel Bad Radkersburg mit der gleich daneben liegenden Parktherme.…
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!