Schulveranstaltungen im Tiergarten Schönbrunn

Speziell für Schulklassen bietet der Tiergarten Schönbrunn viele Schulveranstaltungen wie Workshops und Führungen mit verschiedenen Themen an, in denen die SchülerInnen Einblick in die Verhaltensweisen der Tiere aber auch in ihre Artenvielfalt erhalten.

Die Unterrichtsführungen im Tiergarten Schönbrunn sind für Kindergartengruppen und Schulklassen aller Altersstufen geeignet. Dabei stehen viele Themenvorschläge, die auf den Lehrplan abgestimmt sind, zur Auswahl. Doch auch eigene Themen können vorgeschlagen werden. Die kostenlosen Führungen (nur Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn) dauern rund 50 Minuten und sind stündlich zwischen 9:15 und 15:15 Uhr möglich.

Viele unterschiedliche Themenvorschläge für Unterrichtsführungen mit Kindergärten, Vorschulen, Volksschulklassen sowie höheren Schulstufen sind auf der Tiergarten Schönbrunn-Homepage ersichtlich.

Neben den Unterrichtsführungen werden auch Modellierkurse für Kindergartengruppen und Schulklassen angeboten. Bei diesen eineinhalb- bis zweistündigen Workshops gibt es zunächst eine kindgerechte Führung, bei der das Verhalten und der Körperbau der Tiere beobachtet und erklärt wird.

Im Anschluss formen die Kinder das jeweilige Tier aus selbsttrocknender Modelliermasse, welches sie als Andenken an den Zoobesuch mitnehmen dürfen. Die Modellierkurse beginnen jeweils um 9:15 und 10:15. (Führung kostenlos, Materialbeitrag: € 5,- pro Kind, zzgl. Eintritt)

Für SchülerInnen im Alter von acht bis vierzehn Jahren bietet der Tiergarten Schönbrunn in Zusammenarbeit mit dem Verein "Tierschutz macht Schule" "Heimtier-Seminare" an, die Grundkenntnisse über die Haltung von Kaninchen, Meerschweinchen und Wellensittichen bieten. Die Kinder lernen diese Tiere kennen und verstehen und Wissen über ihre artgerechte Haltung Bescheid. (Kosten: nur Eintritt, Seminar ist kostenlos)

Für Schulklassen mit Schülern ab 14 Jahren sind die dreistündigen Ethologie-Seminare geeignet, in denen die Vermittlung theoretischer und praktischer Erkenntnisse der modernen Verhaltensforschung auf dem Programm steht. (Nur Eintritt, Seminar ist kostenlos).

Speziell für LehrerInnen werden im Tiergarten Schönbrunn Seminare zum "Klassenzimmer Tiergarten" angeboten. Darin lernen angehende und ausübende LehrerInnen den Zoo als Unterrichtsstätte kennen und erfahren Methoden und Möglichkeiten des außerschulischen Lernens und Lehrens. (Eintritt und Seminar kostenlos - Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen, Maximal 25 Personen - Termine sind auf der Homepage ersichtlich)

Hinweis: Eine Voranmeldung für die Schulveranstaltungen im Tiergarten Schönbrunn ist unbedingt erforderlich! Quiz- und Bastelbögen zu den einzelnen Führungsthemen sind als pdf auf der Homepage des Tiergartens Schönbrunn erhältlich.

Wo und wann

KONTAKT

Tiergarten Schönbrunn Ges.m.b.H
T: +43 (0)1 8779294 – 0

ADRESSE

Maxingstraße 13b
Wien, 1130
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Apr.2019

Eintrittspreis

abhängig von gewählter Veranstaltung (siehe Text) (Kinder bis zum 6. Lebensjahr freier Eintritt)

Stand: Apr.2019

Kinderalter

bis 19 Jahren
8,887 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.21 km
Distanz: 0.29 km
Distanz: 0.29 km
Distanz: 0.29 km
Sa, 15 Apr bis So, 12 Nov
Distanz: 2.70 km
Sa, 10 Jun bis Sa, 10 Jun
Distanz: 2.94 km
Sa, 01 Jul bis Sa, 01 Jul
Distanz: 6.51 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.47 km
Distanz: 3.51 km

Aus Mamis Lade

So nutzen Sie Ihren Außenbereich optimal: Familienfreundliche Gartengestaltung

 

Der Garten oder der Außenbereich Ihres Hauses ist ein Ort, an dem Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen können. Eine familienfreundliche Gartengestaltung kann Ihnen dabei helfen, den Raum optimal zu nutzen und zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten zu einem einladenden und praktischen Ort für die ganze Familie machen können.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!