- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn fasziniert durch seine Architektur und die üppige Pflanzenwelt
Das Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunnist eine architektonische Sehenswürdigkeit, die auch Kinder zu würdigen wissen. Das Palmenhaus beeindruckt sie zunächst durch seine imposante Größe und die Leichtigkeit der Eisenkonstruktion.
Beim Betreten des ersten Pavillons ist schon die Wärme spürbar, richtig ins Schwitzen geraten Eltern und Kinder aber im dritten Abschnitt des Palmenhauses, wo tropische Temperaturen und entsprechend hohe Luftfeuchtigkeit herrschen.
Die Kinder staunen, wie groß der aus Omas Wohnzimmer bekannte Gummibaum werden kann, wie hoch Palmen selbst in der Glaskuppel des Palmenhauses wachsen. Die dschungelartige tropische Pflanzenvielfalt versetzt Kinder in eine andere Welt. Wer weiß, vielleicht taucht Mogli auf mit seinem Freund Balu. Und ist das da oben nicht eine Schlange?
Errichtet wurde das Palmenhaus im Schloßark Schönbrunn 1882 im Auftrag Kaiser Franz Joseph I durch F.von Segenschmid. Mit 111 Metern Gesamtlänge, 28 Meter Breite und 25 Meter Höhe ist es das größte in Europa.
Der Besuch im Palmenhaus lässt sich gut mit einem Besuch im Tiergarten Schönbrunn oder Schloss Schönbrunn verbinden. Das Palmenhaus befindet sich vis-a-vis des Wüstenhauses Schönbrunn beim Eingang Hietzing.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
PalmenhausKastanienallee
Wien, 1130
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep 9:30-18:00
Okt-Apr 9:30-17:00
Stand: Jul.2019
Eintrittspreis
pro Person: € 5,-
Kinder: € 4,-
Stand: Jul.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!