- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn fasziniert durch seine Architektur und die üppige Pflanzenwelt
Das Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunnist eine architektonische Sehenswürdigkeit, die auch Kinder zu würdigen wissen. Das Palmenhaus beeindruckt sie zunächst durch seine imposante Größe und die Leichtigkeit der Eisenkonstruktion.
Beim Betreten des ersten Pavillons ist schon die Wärme spürbar, richtig ins Schwitzen geraten Eltern und Kinder aber im dritten Abschnitt des Palmenhauses, wo tropische Temperaturen und entsprechend hohe Luftfeuchtigkeit herrschen.
Die Kinder staunen, wie groß der aus Omas Wohnzimmer bekannte Gummibaum werden kann, wie hoch Palmen selbst in der Glaskuppel des Palmenhauses wachsen. Die dschungelartige tropische Pflanzenvielfalt versetzt Kinder in eine andere Welt. Wer weiß, vielleicht taucht Mogli auf mit seinem Freund Balu. Und ist das da oben nicht eine Schlange?
Errichtet wurde das Palmenhaus im Schloßark Schönbrunn 1882 im Auftrag Kaiser Franz Joseph I durch F.von Segenschmid. Mit 111 Metern Gesamtlänge, 28 Meter Breite und 25 Meter Höhe ist es das größte in Europa.
Der Besuch im Palmenhaus lässt sich gut mit einem Besuch im Tiergarten Schönbrunn oder Schloss Schönbrunn verbinden. Das Palmenhaus befindet sich vis-a-vis des Wüstenhauses Schönbrunn beim Eingang Hietzing.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
PalmenhausKastanienallee
Wien, 1130
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep 9:30-18:00
Okt-Apr 9:30-17:00
Stand: Feb. 2023
Eintrittspreis
pro Person: € 7,-
Kinder: € 5,-
Stand: Feb. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!