Schafbergbad - aussichtsreiches Sommerbad in Wien

  • Schönwetter
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden
  • Super für Kleinkinder

Baden mit Aussicht und Abwechslung im Schafbergbad

Die tolle Aussicht über Wien ist die eine, die lange türkisfarbene Wasserrutsche die andere Attraktion, die Eltern und Kinder ins Schafbergbad pilgern läßt. Im großzügig angelegten Schafbergbad mit Blick auf Wien ist der ganzen Familie ein abwechslungsreicher Badetag gesichert. Terassenförmig liegen die vier Becken im Zentrum des Bades, mit verschiedenen Farben, sodass Eltern sich auskennen, wenn es heißt: "Ich geh' ins rote Becken!"

Das große Sportbecken - blau - mit den Trampolins in 1m und 3m Höhe liegt am tiefsten. Auch die Rutsche im Schafbergbad mündet in dieses Beckens. Die anderen drei Becken, gelb, orange und rot, sind stufenförmig über dem Sportbecken angeordnet. Sie sind bedeutend kleiner, unterschiedlich tief, aber auch wärmer als das blaue Becken. Das gelbe Kinderbecken ist das seichteste, am wärmsten ist das rote.

Für die ganz kleinen Kinder gibt es im Schafbergbad ein liebevoll gestaltetes Planschbecken. Die Kinder tummeln sich zwischen Krokodilen, Affen, wasserspeienden Schlangen, Papageien und anderen Tieren des Dschungels. Gleich daneben ist die Wüste - eine große beschattete Sandkiste lädt die Kinder zum Graben und Gatschen ein. Wer lieber klettert hat auch nicht weit - unmittelbar neben Dschungel und Wüste ist der Kletterturm.

Spaß haben die Kinderim Schafbergbad auch mit den Wassersäulen, die plötzlich aus dem Boden sprudeln und die so schön auf den Fußsohlen kitzeln. Nach Bad und Spiel wird ausgeruht - unter hohen Bäumen auf der schattigen Wiese im ruhigen Teil des Kleinkinderbereichs.

Familien, die nicht in unmittelbarer Nähe der Wasserbecken sein wollen, finden ausreichend Platz in den ruhigeren Randzonen des Freibades. Ballspielplätze, ein Minigolfplatz, Tischtennis und Freiluft-Schach regen im Schafbergbad zu sportlicher Betätigung an.

Wo und wann

KONTAKT

Städtische Bäderverwaltung
T: +43 (0)1 601 12

ADRESSE

Josef-Redl-Gasse 2
Wien, 1180
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Sep

Stand: Aug. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 6,20

Kleinkinder (Jg. 2010-2016) frei

Kinder (Jg 2002-2009): € 2,10

Stand: Aug. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
26,256 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.78 km
Distanz: 0.91 km
Distanz: 1.24 km
Distanz: 1.68 km
Distanz: 1.89 km
So, 29 Okt bis So, 29 Okt
Distanz: 5.51 km
Sa, 28 Okt bis So, 29 Okt
Distanz: 5.75 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.70 km
Distanz: 4.21 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!