Die Österreichische Galerie Belvedere zählt zu den wichtigsten Museen der Welt, mit Sammlungen vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst.
Die Österreichische Galerie Belvedere befindet sich im Schloss Belvedere, das von Prinz Eugen von Savoyen als Sommerresidenz erbaut wurde. Das Belvedere umfasst zwei Schlossbauten: Das Obere und das Untere Belvedereund sowie einem weitläufigen Garten. Das Schlossensemble zählt zu den schönsten barocken Bauwerken Europas und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Im Oberen Belvedere befinden sich die Sammlungen des 19. und 20. Jahrhunderts mit Werken des Biedermeier, (u.a. von Ferdinand Georg Waldmüller, Jakob Alt etc.) der französischen Impressionisten (u.a.Claude Monet, Auguste Renoir) und Hauptwerke von Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Höhepunkte der Sammlung „Kunst um 1900“ bilden die weltweit größte Gustav Klimt-Gemäldesammlung, darunter die bekannten goldenen Jugendstilikonen „Der Kuss“ und „Judith“, sowie Arbeiten von Egon Schiele und Oskar Kokoschka.
Im Unteren Belvedere und in der Orangerie werden hochkarätige Sonderausstellungen gezeigt, die Leben und Schaffen heimischer Künstler ebenso beleuchten, wie wesentliche Kunstströmungen und -epochen. Einblicke in die Kunst des Mittelalters bietet das Schatzhaus Mittelalter, das als Schaudepot im ehemaligen Prunkstall für die Leibpferde des Prinzen Eugen rund 150 Werke öffentlich zugänglich macht.
Die Österreichische Galerie Belvedere bietet für Familien ein umfangreiches Vermittlungsprogramm mit Familiensonntagen, Kinderführungen und betreuten Kindergeburtstagen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Oberes Belvedere, Prinz Eugen-Straße 27Wien, 1030
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez 10:00-18:00
Stand: Dez.2018
Eintrittspreis
*3er-Ticket* Erwachsene: € 23,-
Kinder bis 19 J.: € frei
Stand: Dez.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Kindgerecht & lecker: So schmeckt Gemüse der ganzen Familie

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Schnee, Sport & Spaß: Familien-Urlaub im Kaisergebirge

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Nachdem sich Familien und Kinder nach den letzten geplatzten Urlauben besonders nach ein paar Tagen Auszeit sehen, gibt es einen guten Tipp, der die Herzen höher schlagen lässt. Urlaub im Kaisergebirge in Tirol.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!