Erlebniswelt Kellergasse

  • Schönwetter
  • Kostet nix
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Der Rundweg durch die Sitzendorfer Kellergasse führt Familien durch Hollabrunn. Entlang des Weges warten interessante Stationen und Erlebnis-Spielbereiche auf die Kinder.

Der abwechslungsreiche Rundweg durch die Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn und den angrenzenden Naturraum schildert an 24 Stationen die Erlebniswelt KellergasseLeitmotiv und Erzählfigur des Themenweges ist die vom Hollabrunner Künstler Günter Stockinger geschaffene Weinviertler Kellerkatze, eine uralte Symbolfigur im Weinbau.

Ausgangspunkt des Themenweges ist das Seminarhotel/Studentenheim Hollabrunn. Dort ist auch ein kleiner Shop eingerichtet, der zahlreiche Souvenirs und Geschenkideen verkauft: Weinviertler Kellerkatzen in div. Größen und Ausführungen, Vogelscheuchen zum Selberbasteln, Bücher, Weingläser, Weine und Schnäpse sowie kleine kulinarische Schmankerln.

Drei Erlebnisstationen sind in Kellern eingerichtet, der Zutritt erfolgt mit einer Chipkarte, die man beim Check-in gegen eine Kaution von 5 Euro bekommt.

Indoor-Stationen sind von April bis Mitte November in Betrieb.

Auf Kinder warten an zwei Stationen (12 und 22) Erlebnis-Spielbereiche. Auch die Stationen 14 und 17 sind speziell für Kinder gestaltet, auf kindgerechte Ausstattung wird im gesamten Verlauf des Themenweges geachtet.

Länge und Dauer
4,15 km, 2 bis 3 Stunden - je nach Verweildauer bei den Stationen

Hinweis:
Der Rundweg weist teilweise unbefestigte Abschnitte auf und ist mit Kinderwagen und Rollstuhl eingeschränkt benützbar. Der Zutritt in die Kellerstationen erfolgt über Stufen. Auch ein kurzes Wegstück führt über Stufen, kann aber umgangen werden.

Es werden am Themenweg auch Kellergassenführungen mit Mag. Gerald Hauser, zertifizierter Kellergassenführer, angeboten. Genaue Termine finden interessierte Familien auf www.kellerkatzenweg.at  Informationen unter 0676 332 49 33.

 

Wo und wann

KONTAKT

Verein zur Förderung der Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn
M: +43 (0)676 83 93 93 90

ADRESSE

Kellerkatzenweg
Dechant Pfeifer-Straße 3
Hollabrunn, 2020
Österreich

Öffnungszeiten

Mar-Nov

Stand: Jun. 2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Jun. 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
3,640 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Stadtbad Hollabrunn

Stadtbad Hollabrunn

Niederösterreich
Distanz: 0.53 km
Kunsteisbahn Hollabrunn

Kunsteisbahn Hollabrunn

Niederösterreich
Distanz: 0.54 km
Distanz: 0.81 km

Stadtmuseum Hollabrunn

Niederösterreich
Distanz: 1.22 km
Waldlehrpfad Puch

Waldlehrpfad Puch

Niederösterreich
Distanz: 7.07 km

Das Weidendorf Thern

Niederösterreich
Distanz: 7.92 km
Distanz: 10.29 km
Do, 20 Jul bis So, 13 Aug
Distanz: 20.99 km
Sa, 02 Dez bis Sa, 02 Dez
Distanz: 22.94 km
So, 24 Dez bis So, 24 Dez
Distanz: 22.94 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 14.55 km
Gasthaus Bsteh

Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen

Niederösterreich
Distanz: 24.60 km
Graselwirting

Graselwirtin in Mörtersdorf

Niederösterreich
Distanz: 26.38 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!