Wiener Urania Puppentheater: "Der Froschkönig"
"Der Froschkönig" im Urania Puppentheater
Der Inhalt von "Der Froschkönig" im Urania Puppentheater
Kasperl und Pezi überlegen, was sie am Besten mit dem Nachmittag anfangen könnten. Ballspielen? Etwas basteln? Da erscheint der Haushofmeister des Königs und übermitteln ihnen eine Botschaft von Prinzessin Alfonsine. Sofort hätten sie im Schloss zu erscheinen, denn Ihre Hoheit geruhen, Ball spielen zu wollen. Es nützt nichts, dass Kasperl und Pezi beteuern, die Prinzessin habe ihnen doch ausdrücklich versprochen, sie diese Woche in Ruhe zu lassen. Ihre Hoheit hätte es sich eben anders überlegt, wird ihnen entgegnet.
Als die beiden im Schloss ankommen und die Prinzessin an ihr Versprechen erinnern, bekommen sie nur zur Antwort: eine Prinzessin könne machen, was sie will, und Versprechen brauche sie nicht zu halten. Kasperl und Pezi sind aber nicht die einzigen, die von ihr so behandelt werden. Tagtäglich werden dem alten König Klagen überreicht. Die Beschwerden über die Launenhaftigkeit seiner Tochter häufen sich. Kein Wunder, dass Seine Majestät befindet: Genug ist genug! Jeder, ob Prinzessin oder nicht, hat seine Versprechen zu halten! In Zukunft wird er es nicht mehr dulden, dass seine Tochter ihre Zusagen nicht einhält.
Alfonsine bekümmert das nicht sonderlich. Weil es ihr gerade in den Sinn gekommen ist, sollen Kasperl und Pezi mit ihr den neuen goldenen Ball bestaunen. Trotz der Warnung der beiden legt sie ihn auf den Brunnenrand, und es geschieht, was vorhersehbar war: der Ball rollt in den Brunnen und versinkt in der Tiefe. Natürlich war nicht die Unachtsamkeit der Prinzessin die Ursache. Schuld sind Kasperl und Pezi, die hätten zu heftig geatmet. Sie sollen sofort in den Brunnen steigen und den Ball heraufholen. Ob das überhaupt möglich ist, ist Ihrer Hoheit egal. Kasperl und Pezi gehen, eine Leiter zu holen. Währenddessen taucht aus dem Brunnen ein Frosch auf, der eine Krone auf dem Kopf trägt. Er kann sogar sprechen. Den Ball würde er holen, jedoch müsste die Prinzessin ihm versprechen, dass er für immer ihr Freund sei, mit ihr gemeinsam zu Tisch sitze, von ihrem Teller esse, aus ihrem Becher trinke. Und er müsse in ihrem Bett schlafen dürfen und einen Gutenachtkuss von ihr bekommen. Alles das verspricht Alfonsine. Doch kaum hat sie den Ball zurückerhalten denkt sie gar nicht daran, ihre Versprechungen zu erfüllen.
Wie soll das wohl enden, denkt ihr jetzt wahrscheinlich. Nun, wer das Märchen schon kennt, wird bereits ahnen, wie es ausgeht. Aber bis dorthin gibt es noch einige Überraschungen, auch für Kasperl und Pezi. Und die sind nicht unbedingt angenehm.
Die Urania Kasperl-Aufführung dauert rund eine Stunde.
Hinweis: Eine Reservierung ist telefonisch unter +43 (0)1 714 36 59, per E-Mail [email protected] und im Internet möglich
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wiener Urania, Mittlerer SaalUraniastraße 1
Wien, 1010
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Bei der spannenden Ausstellung "Sisi’s Amazing Journey in Wien" erleben Familien Fakten und Informationen über Sisis Leben. Dabei gibt es auch einen Virtual Reality Film mit Sisi als Bootführerin.
Mamilade Check

Mami-Check: Eine nostalgische Fahrt mit der Waldviertelbahn
Wir machten an einem wunderschönen frühsommerlichen Sonntag eine Fahrt mit der Waldviertelbahn von Gmünd nach Litschau, mit der Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn mit Dampflok. Mehr erfahren...

Mami-Check: Kindergeburtstag im Playworld Wien
Unser Sohn feierte seinen Geburtstag zusammen mit seinen Freunden im Playworld Wien. Im 5000 m² großen Indoorspielplatz war für jede Menge Action gesorgt. Mehr erfahren...

Mami-Check: Skifahren in Obertauern
Ein Skitag in Obertauern - es kann das Wetter mitspielen - muss es aber nicht. Eines ist in jedem Fall dort immer garantiert. Toller Schnee und super Pisten. Mehr erfahren...
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!
Veranstaltungen
Themenführung "Ein Herz und viele Kronen" im Kindermuseum Schönbrunn
''Alltag im Dorf'' im Museumsdorf Niedersulz
Burg Forchtenstein: Familienführung
Museum der Moderne: Miniatelier
Museum der Moderne: Miniatelier für Kinder von 3-5 Jahren