Kinderstadt Mini-Salzburg
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In der Kinderstadt Mini-Salzburg können Kinder alles - Geld verdienen, regieren, kochen, studieren und auch reinigen
Die Kinderstadt Mini-Salzburg öffnet nach dem großen Erfolg in den Vorjahren heuer wieder ihre Pforten in der Volksgarten Eisarena und im Volksgarten. Kinder übernehmen hier die Verantwortung, gehen arbeiten, verdienen Geld und haben dabei sehr viel Spaß.
Ab 28. Juni geht es in Mini-Salzburg los: Arbeit und Jobsuche, Studium und Vollbürgerschaft, der Urlaub am Teich und das Mittagessen im „Gefräßigen Gaul" stehen in der Spielstadt „Mini-Salzburg" für viele Kinder und Jugendliche an der Tagesordnung. Mehr als 1.500 werden in den drei Wochen ihre Stadt bevölkern.
Mehr als 500 Arbeitsplätze der verschiedensten Branchen warten auf die Kinder. Diese finden Gefallen an den Arbeiten im TV-Studio und beim Theater, aber auch in der Autowerkstatt, in der Bank, im Beauty-Salon, in der Bibliothek oder bei der Müllabfuhr. Auch Jungunternehmer haben hier ihre Chance und können ihr eigenes Geschäft gründen. In diesem Jahr sind auch ein Reisebüro, eine Online-Redaktion und ein riesiger Spielemarkt geplant.
Die Kinder erleben ein Stück Erwachsenwelt, so zum Beispiel in der Stadtregierung, die die Entscheidungen über die Höhe der Steuern trifft, den Umgang mit Arbeitslosigkeit bewältigt oder alle Anträge und Wünsche der BürgerInnen bearbeitet. Zentrales Thema des gesamten Projekts bleibt aber das Spiel für die Kinder. Die Kinderstadt Mini-Salzburg macht einfach Spaß und bringt lebendige Kinder- und Jugendkultur in die Festspielstadt.
Wer sechs Stunden Arbeit und zwei Stunden Studium in seinem Spielpass eingetragen hat, kann eine Vollbürgerschaft beantragen. Im Rathaus wird nach einer Befragung die Vollbürgerschaft in den Spielpass und in das Stadtbuch eingetragen und man erhält einen Sticker. Nur VollbürgerInnen können wählen und gewählt werden, ein Geschäft eröffnen, den Führerschein machen und ein Sparbuch anlegen.
Erwachsene sind als Gäste willkommen, dürfen sich aber nicht in das Spiel einmischen. Sie müssen für ihre Zeit in der Kinderstadt ein Visum beantragen und sich an die von den Kindern festgelegten Spielregeln halten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hermann-Bahr-Promenade 2Salzburg, 5020
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Mamilade Check

Mami-Check: Detektiv-Trail durch den Wiener Prater
Wir (Familie mit drei Kindern) genossen noch das schöne Herbstwetter und testeten den neuen Detektiv-Trail im Wiener Prater. Gestartet wurde beim Wiener Riesenrad. Weiterlesen...

Mami-Check: Eis Greissler Erlebnispark in Krumbach
Den Erlebnispark des Eis-Greisslers in Krumbach habe ich mit meinen Kindern schon des Öfteren besucht, aber dieses Jahr gab es Ende Oktober erstmalig die sogenannten Gruseltage. So nutzten wir gleich die Gelegenheit dort Halloween zu feiern.…

Mami-Check: Vitalhotel und Parktherme Bad Radkersburg
In den Ferien mal nicht klassisch am Meer oder am See Urlaub zu machen, wollten wir als Familie schon immer mal ausprobieren. Jetzt hatten wir die Möglichkeit und zwar im Vitalhotel Bad Radkersburg mit der gleich daneben liegenden Parktherme.…
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!