Die Bergbahnen Rosshütte in Seefeld befördert Eltern und Kinder in eine imposante Berglandschaft
Grün, so weit das Auge reicht: Mit den Bergbahnen Rosshütte in Seefeld fahren Familien weit über die Baumgipfel hinauf. Oben stehen verschiedene Wander- und Einkehrmöglichkeiten zur Auswahl.
Nach einem Spaziergang von nur ca. fünf Minuten von der Hochegg-Alm entfernt erreichen Eltern und Kinder den „Kaltwassersee". Dieser künstlich angelegte Speichersee wird - wenn erforderlich - im Winter zur Beschneiung des Skigebietes genutzt. Im Sommer wandern die Familien entlang des Panoramaweges an der Dammkrone und werden mit einem herrlichem Blick auf das Wettersteinmassiv belohnt.
Eine der Wandertouren ist die Panoramawanderung zur Seefelder Spitze (2.220 m). Nach der Auffahrt mit der Standseilbahn und der Seefelder Jochbahn bis zum Seefelder Joch (2.064 m) wandern Eltern und Kinder den Panorama-Höhenweg bis zur Seefelder Spitze. Die Gehzeit hin und zurück beträgt - je nach Alter der Kinder und Kondition der Eltern ca. zwei Stunden. Der Wanderweg ist als leicht bis mittel eingestuft.
Die Bergbahnen Rosshütte in Seefeld punkten bei den Familien ganz besonders mit dem Kinder-Erlebnisspielplatz zum Thema "Bergbau" oder der Olympia- & Nostalgieausstellung "Faszination Wintersport".
Die Familien haben im Bereich der Bergbahnen Rosshütte vier Einkehrmöglichkeiten: das Bergrestaurant Rosshütte, die Hochegg-Alm, die Reitherjoch-Alm und die Nördlinger Hütte.
Die Bergbahnen Rosshütte umfassen die Standseilbahn Seefeld-Rosshütte (1.230-1.760 m), die Härmelekopfbahn (1.760-2.045 m) und die Seefelder Jochbahn (1.760-2.064 m).
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Talstation 419Seefeld, 6100
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
*Berg- und Talfahrt Mittelstation Rosshütte* Erwachsene: € 21,50
Kinder 6-15 J: € 13,50
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!