- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Das Skigebiet der Bergbahnen Rosshütte in Seefeld bietet Eltern und Kindern gepflegte und mehrfach prämierte Skipisten.
Sonnenhänge, klare Bergluft und viel Schnee: Das Skigebiet der Bergbahnen Rosshütte in Seefeld punktet bei Familien mit mehreren Liften, etwa 20 Kilometern präparierten Pisten und einem abwechslungsreichen Gastro-Angebot.
Erschlossen wird das Skigebiet der Bergbahnen Rosshütte in Seefeld durch eine Standseilbahn, zwei Pendelbahnen, zwei 6er-Sesselbahnen mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben (Bubbles), einer 6er-Sesselbahn mit Bubbles sowie 3 Schleppliften.
Für Kinder, die schifahren oder snowboarden lernen wollen, stehen zwei Skischulen zur Verfügung. Die Familien finden die Infobüros der Skischulen im Bereich der Talstation der Bergbahnen Rosshütte in Seefeld.
Eltern und Kinder, die auch abends gemeinsam auf die Piste möchten, nutzen den Nachtskilauf: jeden Mittwoch und Freitag von 18:30 bis 21:30 Uhr bietet die "Härmeleabfahrt" 42 Flutlichtmasten.
Zur Gastronomie, von der sich Familien im Winter kulinarisch abwechslungsreich verwöhnen lassen, gehören das Bergrestaurant Rosshütte, die Piazza d´Oro, die Skialm, die Hochegg Alm, der Murmelebau und diei Reitherjoch-Alm.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Talstation 419Seefeld, 6100
Österreich
Öffnungszeiten
Dez-Apr
Stand: Feb. 2022
Eintrittspreis
*Tageskarte* Erwachsene: € 47,50
Kinder 6-15 J: € 34,-
Stand: Feb. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!