- Schönwetter
- Kostet nix
- Es gibt etwas zu essen
Im Ropferhof in Buchen bei Telfs schauen sich Eltern und Kinder gerne auch das kleine Bergbauernmuseum an, das täglich geöffnet hat.
Auf dem Gelände des Ropferhof in Buchen bei Telfs gibt es für Familien mit Kindern einiges zu entdecken: Da ist einmal der Spielplatz, dann eine Kneipp-Anlage mit Fuß-Parcours und außerdem noch die Hofställe mit Damhirschen, Pferden und Esel. Für das leibliche Wohl wird im Landgasthaus Ropferstub'm bestens gesorgt.
Der direkt neben den Appartements am Ropferhof gelegene Spielplatz lädt die Kinder mit seinen unterschiedlichen Spielgeräten zum Bewegen an der frischen Luft ein. Für Eltern ist es eine Beruhigung zu wissen, dass die Spielplatz-Umgebung autofrei ist.
Natürlich bieten sich zudem ausgedehnte Wanderungen durch Wiesen und Wälder ab Haus an, die Bergmassive Wetterstein und Karwendel locken im Hintergrund.
Im Ropferhof in Buchen bei Telfs ist auch ein kleines Bergbauernmuseum untergebracht, durch das Eltern und Kinder nicht nur bei Schlechtwetter gern flanieren. Zu sehen gibt es hier ca. 70 Sammelstücke aus der Zeit von Ende des 19. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert hinein. Die Exponate umfassen die Themen Waldwirtschaft, Ackerbau, Flachs, Hauswirtschaft, Eisenverarbeitung und Milchwirtschaft. Der Eintritt ist frei. Gegen eine kleine Gebühr ist auch ein kurzer Film aus der bäuerlichen Arbeitswelt im Jahre 1936 zu sehen sowie herrliche Gemälde aus dem Ötztal von Charles von Brizzi, einem Mitbegründer des Deutschen Alpenvereins.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So (Museum Mai-Okt)
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!