Theater StromBomBoli "Wir können noch viel zusammen machen" im Kulturlabor Stromboli
Im Kulturlabor Stromboli in Hall kommt ein neues Stück für Familien mit Kindern drei ab Jahren auf die Bühne: Wir können noch viel zusammen machen.
Das Kindertheater StromBomBoli zeigt im Kulturlabor Stromboli in Hall das neue Stück "Wir können noch viel zusammen machen". In dem Kindertheater nach F.K.Waechter wird von der einzigartigen Freundschaft zwischen dem Fischkind Harald, dem Ferkel Inge und dem Vogel Philippa erzählt.
Zum Inhalt:
Allein im Teich, im Vogelnest, im Matsch. Was soll man bloß tun, wenn kein anderes Kind zum Spielen da ist? Mit wem Unfug treiben, kichern und lachen? Die faden Spielvorschläge der Eltern helfen da auch nicht weiter. Das Fischkind Harald, das Ferkel Inge und das Vogelkind Philippa verbünden sich – so unterschiedlich sie auch sind - gegen die Langeweile und erleben gemeinsam Dinge, die sie sich schon lange erträumt haben. Selbst wenn nicht alles gleich gelingt, was sich die drei Kinder vorgenommen haben, so schafft das Wunder der Freundschaft dennoch unverhoffte Abwechslung.
Die Kinder im Publikum erleben, was schöner ist als schwimmen, laufen oder fliegen: Es mit Freunden gemeinsam zu machen!
Das Strombomboli-Kindertheater basiert auf dem bereits 1975 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichneten Bilderbuch von F.K. Waechter.
- Schauspiel: Anja Pölzl, Hanns Danner, Caroline Hochfelner
- Regie: Agnes Mair
- Ausstattung: Salha Fraidl
- Musik: Alexander Sackl
Spieldauer
"Wir können noch viel zusammen machen" ist für Familien mit Kindern ab drei Jahren geeignet, die Spieldauer beträgt ca. 40 Minuten.
Karten
für "Wir können noch viel zusammen machen" erhalten Familien direkt im Kulturlabor Stromboli in Hall, Tel. +43 (0)5223 45111 oder per E-Mail.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kulturlabor StromboliKrippgasse 11
Hall, 6060
Österreich
Eintrittspreis
Dauer:
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Deine-kinderuhr.at ist der neue Onlineshop für bunte Kinderuhren. Gemeinsam mit mamilade verlosen wir eine Anio5 Smartwatch sowie 3 Alpha Saphir Motivuhren.
Mamilade Check

Mami-Check: Eine nostalgische Fahrt mit der Waldviertelbahn
Wir machten an einem wunderschönen frühsommerlichen Sonntag eine Fahrt mit der Waldviertelbahn von Gmünd nach Litschau, mit der Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn mit Dampflok. Mehr erfahren...

Mami-Check: Kindergeburtstag im Playworld Wien
Unser Sohn feierte seinen Geburtstag zusammen mit seinen Freunden im Playworld Wien. Im 5000 m² großen Indoorspielplatz war für jede Menge Action gesorgt. Mehr erfahren...

Mami-Check: Skifahren in Obertauern
Ein Skitag in Obertauern - es kann das Wetter mitspielen - muss es aber nicht. Eines ist in jedem Fall dort immer garantiert. Toller Schnee und super Pisten. Mehr erfahren...
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!
Veranstaltungen
Museum der Moderne: Miniatelier
Museum der Moderne: Miniatelier für Kinder von 3-5 Jahren