- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Ein Streifzug durch das Localbahnmuseum in Innsbruck wird für Familien mit Kindern eine interessante Entdeckungsreise.
Im Localbahnmuseum in Innsbruck wird der Wissensdurst von Bahn-interessierten Kindern und Eltern ein wenig gestillt. Untergebracht ist das Museum im Wartesaal und den Räumlichkeiten der Fahrdienstleitung im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Stubaitalbahn.
Drei Schauräume, in denen alle Lokalbahnen und Straßenbahnbetriebe auf dem Gebiet Alt-Tirols in Wort und Bild dokumentiert sind, werden von Kindern und Eltern erforscht. Bei den Modellen typischer Fahrzeuge, wie sie einst verkehrten, werden Kinderaugen groß. Auch die Fahrzeugsammlung in der neugestalteten Museumsremise ist zu besichtigen.
Schon die Fahrt zum Localbahnmuseum in Innsbruck mit dem Museumszubringer ist ein aufregendes Erlebnis für Familien. Der Museumszubringer verkehrt an den Öffnungstagen des Localbahnmuseums mit historischen Straßenbahnfahrzeugen.
Abfahrtszeiten:
Abfahrt Localbahnmuseum: 11:05, 13:05, 15:05 Uhr
Abfahrt Hauptbahnhof: 11:25, 13:25, 15:25 Uhr
Abfahrt Anichstraße/Rathausgalerien: 11:30, 13:30, 15:30 Uhr
Ankunft Lokalbahnmuseum: ca. 11:40, 13:40, 15:40 Uhr
Eltern und Kinder haben jeweils im Anschluss an die Ankunft des Museumszubringers Gelegenheit, an einer halbstündigen Führung durch das Localbahnmuseum und die Museumsremise in Innsbruck teilzunehmen.
Das Localbahnmuseum der Tiroler Museumsbahnen befindet sich am Stubaitalbahnhof im Stadtteil Wilten in Innsbruck, Pater Reinischweg. Der Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel ist gegeben durch die Straßenbahnlinien 1 und 6 sowie die Stubaitalbahn.
Hinweis für Familien: Sowohl die Fahrt mit dem Museumszubringer als auch die Führung durch das Localbahnmuseum in Innsbruck ist im Eintrittspreis enthalten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Pater-Reinischweg 4Innsbruck, 6020
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils Sa 9:00-17:00
Stand: Feb. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder 6-14 J: € 3,-
Kinder bis 6 J: frei
Stand: Feb. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!