- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Eltern und Kinder lassen bei einer Seerundfahrt mit dem Schiff über den Achensee den Alltag für zwei Stunden hinter sich.
Familien, die mit dem Schiff über den Achensee fahren, können so richtig die Seele baumeln lassen. Die Uhren scheinen auf dem Wasser anders zu ticken, Eltern und Kinder erliegen dem Zauber des Achensees, der in Mitten des Achentales zwischen dem Rofangebirge im Osten und dem Karwendelgebirge im Westen gelegen ist.
Schon Ende des 19. Jahrhunderts fuhr der erste Fahrgast mit dem Schiff über den Achensee. Im Jahr 1887 wurde das erste Fahrgastschiff, der Dampfer "St. Josef", gebaut und in Betrieb genommen. Nur zwei Jahre später konnte die Achensee-Zahnradbahn in Betrieb genommen und das zweite Schiff vom Stapel gelassen werden.
Heute besteht die Flotte der Achenseeschiffahrt aus insgesamt vier Schiffen. Eltern und Kinder fahren heute noch mit der St. Josef, die 1951 mit einem Dieselmotor ausgestattet wurde. Das Motorschiff St. Benedikt steht seit 1959 im Dienste der Erholung suchenden Familien. Das 1995 in Betrieb genommene Motorschiff Tirol fasst 600 Personen und ist behindertengerecht ausgestattet. Das Motorboot Tirol ist ein typisches Grachtenboot aus dem Jahr 1963 und wird als Aussichtsboot für Sonder- und Gruppenfahrten außerhalb des Fahrplandienstes eingesetzt.
Eltern und Kinder gehen an einer der sechs Anlegestellen an Bord: Scholastika, Achenseehof, Buchau, Gaisalm, Pertisau oder Seespitz. In Seespitz besteht die Möglichkeit, direkt an der Schiffanlegestelle in die Achenseebahn umzusteigen.
Bei einer Rundfahrt mit dem Schiff auf dem Achensee kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Bordgastronomie der "Tirol-Schifffahrt" hat sich während der letzten Jahre einen guten Ruf erarbeitet.
Den genauen Fahrplan für eine Seerundfahrt mit dem Schiff auf dem Achensee finden Familien auf der Homepage.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt (laut Fahrplan)
Stand: Jun. 2022
Eintrittspreis
je nach Fahrt
Stand: Jun. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!