- Schönwetter
- Es gibt etwas zu essen
Spezielle Rampen für Kinderwagen (oder Rollstuhl) ermöglichen Familien mit kleinen Kindern einen unbeschwerlichen Zugang zur Rofanseilbahn in Maurach am Achensee.
Die Rofanseilbahn in Maurach am Achensee eröffnet Familien schon während der Fahrt in der Panoramagondel einen unglaublich schönen Blick in die Tiroler Bergwelt. Die Bergstation ist Ausgangspunkt zahlreicher Spazier- und Wanderwege.
Familien finden ein gut markiertes Wanderwegenetz vor, das sich über etwa 150 km erstreckt. Je nach persönlichen Vorlieben und Alter der Kinder wandern Familien hier in einer Höhe von 950 bis 2.300 m.
Gleich bei der Bergstation der Rofanseilbahn in Maurach am Achensee steht für Kinder und Eltern kostenlos eine Kletterwand zum Üben und Ausprobieren zur Verfügung. Geübte Kletterer spazieren zum Klettergarten, der ca. 5 min. von der Bergstation der Rofanseilbahn entfernt ist.
Jungen Gästen bietet der AIRROFAN, ein Fluggerät, das eine Geschwindigkeit von 80 km/h erreicht und der Gestalt eines Adlers gleicht, jede Menge Spaß und Nervenkitzel. Unterhalb des Gschöllkopfs auf 2.040 m geht es über 200 Höhenmeter rasant in die Tiefe.
Zum Einkehren und Jausnen begeben sich Eltern und Kinder entweder in den Berggasthof Rofan, der direkt bei der Bergstation der Rofanseilbahn in Maurach am Achensee gelegen ist. Oder die Familien wandern erst einmal auf einem leichten Familienwanderweg eine knappe Stunde bis zur Dalfaz Alm, bevor sie sich kulinarisch laben. Außerdem steht auch noch die Erfurter Hütte zur Auswahl.
Tipp: Für Kinder und Eltern gibt es im Sommer die Möglichkeit, ein günstiges Kombiheft für je eine Fahrt mit der Rofanseilbahn in Maurach und der Achensee-Zahnradbahn- und Schifffahrt zu erwerben.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt 8:30-17:00 (Jun-Sep 08:00-17:30)
Stand: Sep.2020
Eintrittspreis
*Berg- und Talfahrt* Erwachsene: € 22,-
Kinder: € 13,50
Kinder ab Jg. 2014: frei
Stand: Sep.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!