33. Internationales Kinderfilmfestival in Wien
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Filme, die sich sowohl inhaltlich als auch formal vom regulären Kinoangebot für Kinder abheben, erleben Familien beim Internationalen Kinderfilmfestival Wien
Zum 33. Mal präsentiert das Festival in Wien die schönsten Filme aus aller Welt für ein junges Publikum. Im April ist die Drehbuchautorin Nadja Seelich verstorben. Aus diesem Anlass zeigen wir den Film FERIEN MIT SILVESTER in einer digital restaurierten Fassung und gedenken so einer unermüdlichen Pionierin des Kinos, die gemeinsam mit Bernd Neuburger die Landschaft des österreichischen Kinderfilms erheblich mitgeprägt hat.
Die Kinderjury vergibt auch heuer wieder den Preis für den besten Film und den UNICEF-Preis, und alle BesucherInnen können den beliebtesten Film des Festivals wählen. Jurypreis und Publikumspreis werden eine Woche später am Festivaltag bei freiem Eintritt noch einmal im Cinemagic gezeigt und der schulfreie 15. November ist dieses Jahr auch ein eintrittsfreier Tag. Im Rahmen unseres Vermittlungsangebots runden Workshops und Filmgespräche sowie begleitende Unterlagen zur Nachbereitung der Filme das Festival ab.
Die filmische Reise geht nach Australien, Mexiko und in die Mongolei. Es wurden Filme des letztjährig geplanten Programms übernommen, da diese nach wie vor noch nicht auf der großen Leinwand zu sehen waren. Die Filme werden in Originalfassung gezeigt und werden live direkt im Kino deutsch eingesprochen, um dabei möglichst tief in eine uns oft unbekannte Welt einzutauchen. Erneut haben wir ein Kurzfilmprogramm zusammengestellt, das einfache Geschichten in künstlerisch bestechender Vielfalt präsentiert und sich in der Länge an unserem jüngsten Publikum orientiert. Zwei Filme haben wir ausgesucht für junge Menschen ab 14 Jahren und folgen damit einer Nachfrage, die in den letzten Jahren größer wird. Zwischen diesen beiden Polen reicht die Palette von lustigen Animationsfilmen über fantasievolle Alltagsabenteuer bis zu spannenden Geschichten über das Erwachsenwerden und darüber, seinen Platz im Leben zu finden.
Eintrittspreise
Einzelkarte: EUR 5,- (für Gruppen ab 3 Personen EUR 4,-).
Hinweis: Beim Internationalen Kinderfilmfestival Wien gibt es auch einen Festivalpass.
Ein Festivalpass für 10 Vorstellungen wird zum Preis von € 30,- angeboten und ist in allen Festivalkinos gültig. Damit soll auch kinderreichen Familien ein gemeinsamer Kinobesuch ermöglicht werden.
Festivalkinos
Cine Center, Cinemagic in der Urania und Votiv Kino
Wo und wann
Eintrittspreis
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

DER MAMILADE NEWSLETTER FÜR DEINE REGION
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und du bekommst wöchentlich die besten Ausflugstipps für deine Region! In Kürze gibt es außerdem ein exklusives Gewinnspiel für unsere Newsletter-Abonnenten.
Mamilade Check

Mami-Check: Triassic Park auf der Steinplatte Waidring
Nachdem bei unserer jüngsten Tochter Dinosaurier im Moment total gefragt sind, haben wir sich dazu entschieden auf die Steinplatte in Waidring hinaufzufahren. Neben Rätselspaß, Spielmöglichkeiten erwarteten uns am Triassic Trail zahlreiche…

Mami-Check: Familienpark Drachental
Ein Besuch im Familienpark Drachental in der Wildschönau sorgte für viel Spaß bei unserer Mami-Checker-Familie. Neben einer Tubingbahn, Motorikpark, 5D-Kino und den Trampolinen waren der Alpine Coaster "Drachenflitzer" ein besonderes Highlight. Mehr…

Mami-Check: Interactive Tours
Die eigene Stadt einmal interaktiv zu entdecken, dass erlebten wir mit Interactive Tours von der Eventagentur Himbeere. Eine Schnitzeljagd durch den historischen Kern Wiens. Weiterlesen...
Aus Mamis Lade
So nutzen Sie Ihren Außenbereich optimal: Familienfreundliche Gartengestaltung

Der Garten oder der Außenbereich Ihres Hauses ist ein Ort, an dem Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen können. Eine familienfreundliche Gartengestaltung kann Ihnen dabei helfen, den Raum optimal zu nutzen und zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten zu einem einladenden und praktischen Ort für die ganze Familie machen können.
Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie

Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.
Badeseen in Österreich: Naturjuwele für die Familie

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!