Technisches Museum Wien: Kinder und Familienprogramm
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Technisches Museum Wien: Kinder und Familienprogramm
Auch im Februar bietet das Technische Museum Wien ein interessantes Familienprogramm:
Familienführung:
Alles, was Flügel hat, fliegt! → 7–12 Jahre Hast du schon einmal davon geträumt, wie ein Vogel zu fliegen? Bist du schon einmal mit einem Flugzeug geflogen? Komm ins Technische Museum Wien und lerne mehr über das Fliegen! Samstag, 1. Februar 2020, 15:30 bis 16:15 Uhr
Kinderworkshop:
Blubber-di-blubb → 4–7 Jahre Komm mit an Bord, Matrose! Heute stechen wir in See – tauch mit uns in die bunte Welt der Schiffe, Meere und Riesen-Seifenblasen! Sonntag, 2. Februar 2020, 11:00 bis 13:00 Uhr
techLAB_Training.
Alles darf man selber machen! → Ab 12 Jahren Du möchtest eigene Projekte 3-D-drucken, ein spezielles Geschenk aus Holz zuschneiden, oder einfach in Ruhe das techLAB kennenlernen? Dann bist du hier genau richtig! Sonntag, 2. Februar 2020, 11:00 bis 12:30 Uhr
Musik liegt in der Luft → 7–12 Jahre Wie entsteht ein Ton und wie gelangt dieser zum Ohr? Was ist Schall? Komm mit auf eine spannende Tour durch unsere Musik-Sammlung! Montag, 3. Februar 2020, 15:30 bis 16:15 Uhr
Die Tricks der Filmwelt → 7–12 Jahre Wie können Dinge, die es nicht gibt, auf der Leinwand entstehen? Lerne in dieser Führung die Geschichte des Films kennen. Mittwoch, 5. Februar 2020, 15:30 bis 16:15 Uhr Freitag, 7. Februar 2020, 13:15 bis 14:00 Uhr
Reisen einst und jetzt → 7–12 Jahre Ob fern oder nah, wie sind Familien früher verreist – als es weder Flugzeug, noch Auto oder Eisenbahn gab? Komm ins Technische Museum Wien und erkunde Verkehrsmittel von anno dazumal! Donnerstag, 6. Februar 2020, 15:30 bis 16:15 Uhr
Summ summ, die Roboterbiene fährt herum → 4–7 Jahre Komm zu uns und tauche mit uns in die faszinierende Welt der Robotik ein! Weißt du, wie ein Roboter funktioniert? Welche verschiedenen Typen von Robotern gibt es? Hilf uns, die Roboterbiene „Summ Summ“ zu steuern. Samstag, 8. Februar 2020, 11:00 bis 12:00 Uhr
Die elektrisierte Welt → 7–12 Jahre Waschmaschine, Computer und Küchenherd – stellen Sie sich einmal Ihren Alltag ohne Strom vor! Werfen Sie mit uns einen Blick zurück und erfahren Sie, wie der Strom zu uns nach Hause kam. Samstag, 8. Februar 2020, 15:30 bis 16:15 Uhr
Power – Muskelkraft oder Kraftwerk? → 7–12 Jahre Handy, Gameboy, Licht - vieles in deinem Kinderzimmer funktioniert mit Strom. Aber wie wurden früher Geräte betrieben und schwere Arbeiten verrichtet? Samstag, 15. Februar 2020, 15:30 bis 16:15 Uhr
Digibot – digitaler Bildung auf der Spur → 7–12 Jahre Roboter als Hilfe für den Menschen sind uns wohlbekannt - doch wie funktioniert das eigentlich? Sonntag, 23. Februar 2020, 11:00 bis 13:00 Uhr
Wohnen einst und jetzt → 7–12 Jahre Wie haben Familien um 1900 gewohnt? Hatten sie ein Bad, einen Fernseher oder gab es überhaupt ein eigenes Kinderzimmer? Erleben Sie mit Ihren Kindern den ganz normalen Alltag vor rund 100 Jahren! Samstag, 29. Februar 2020, 15:30 bis 16:15 Uhr
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Mariahilfer Straße 212Wien, 1140
Österreich
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Mamilade Check

Mami-Check: Kindergeburtstag Schokoladen Workshop bei HEIDI
Wie so viele Kinder, steht natürlich auch meine Tochter total auf Schokolade. Daher war die Location, wo sie ihren 13. Geburtstag feiern möchte, sofort klar - bei HEIDI Schokolade. Sie und 8 weitere Mädchen wollten ihre eigenen Schokoladetafeln…

Mami-Check: Detektiv-Trail durch den Wiener Prater
Wir (Familie mit drei Kindern) genossen noch das schöne Herbstwetter und testeten den neuen Detektiv-Trail im Wiener Prater. Gestartet wurde beim Wiener Riesenrad. Weiterlesen...

Mami-Check: Eis Greissler Erlebnispark in Krumbach
Den Erlebnispark des Eis-Greisslers in Krumbach habe ich mit meinen Kindern schon des Öfteren besucht, aber dieses Jahr gab es Ende Oktober erstmalig die sogenannten Gruseltage. So nutzten wir gleich die Gelegenheit dort Halloween zu feiern.…
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!