Technisches Museum Wien: Winterwerkstatt
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
„Winterwerkstatt“ im Technischen Museum Wien
Mit der „Winterwerkstatt“ eröffnet das Technische Museum Wien ab 26.11. passend zur Weihnachtszeit einen neuen Erlebnisbereich für die ganze Familie, der innerhalb der Öffnungszeiten bis zum Ende der Weihnachtsferien offen zugänglich ist. Hier können Familien mit Kindern ab 3 Jahren spannende Stunden verbringen, spielerisch lernen, entdecken und ausprobieren und sich in unterschiedlichste Themengebiete vertiefen.
Im Sonderausstellungsturm „Landmark“ erstreckt sich die Winterwerkstatt auf ca. 200 m² auf zwei Ebenen. Im Erdgeschoß der Winterwerkstatt können Kinder ab 3 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei spielerisch ihre kognitiven Fähigkeiten und Motorik, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis fördern. Dazu steht eine große Auswahl an MATADOR®, BIOBLO®- und LEGO®-Materialien zur Verfügung, die zum gemeinsamen oder eigenständigen Bauen, Konstruieren und Entwerfen einladen.
Im Obergeschoß können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ruhiger und entspannter Atmosphäre in verschiedenste Themen vertiefen. Dazu hat das Technische Museum Wien mehr als 200 Bücher ausgewählt, die eine aufschlussreiche und anregende Lektüre für Kinder von 3-10 Jahren bieten. Themenbereiche wie Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit, Astronomie und Weltall, Naturwissenschaften und Technik können hier altersgerecht entdeckt werden. Den genderinformierten Werten des Museums folgend, finden sich hier auch zahlreiche Bücher, die vor allem Mädchen für Technik begeistern wollen und weibliche Role Models in den Fokus stellen. Für Begleitpersonen gibt es bequeme Sitzgelegenheiten sowie spannende geschichtliche Einblicke in die Vergangenheit der winterlichen Festtage aus der ganzen Welt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Mariahilfer Straße 212Wien, 1140
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

GEWINNSPIEL
Mamilade Check

Mami-Check: Radtour - Fabelhafte Vogelwelt an der Gölsen
Mein Mann Richard, unsere 10jährige Tochter Emily und ich durften den Gölsentalradweg von St.Veit an der Gölsen bis Hainfeld testen. Die Strecke entlang der Gölsen ist sehr ruhig und wir entdeckten immer wieder einzelne Graureiher.

Mami-Check: Radtour - Sagenhafte Myrafälle
Wir starteten im schönen Gutenstein, genehmigten uns ein Eis direkt beim Schwimmbad und fuhren dann durch ruhige Siedlungen an schönen alten Herrenhäusern, direkt an der Raimundvilla vorbei.

Mami-Check: Radtour - Die Leitha hinauf
In Katzelsdorf startete unsere Radtour. Entlang der Strecke entdeckten wir viele Tiere, ein Klangspiel und schöne Spielplätze.
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!