- Kindergeburtstag
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Für den Kindergeburtstag im Schloss Esterházy in Eisenstadt stehen verschiedenste Programme zur Auswahl.
Fürstliche Kindergeburtstage im Schloss Esterházy
- "Willkommen im Schloss!"
In einem Schloss Geburtstag zu feiern ist etwas ganz Besonderes. Für alle, die noch nie an einem solch historischen Ort gefeiert haben, ist dieses Geburtstagsprogramm optimal. Gerade jüngeren Kindern ist es wichtig, dass auch Mama, Papa oder Oma, Opa mitfeiern. Der Geburtstagsraum bietet 11 Personen Platz. Das Geburtstagskind und seine Gäste lernen das Schloss Esterházy bei einem kleinen Rundgang kennen. Die Geburtstagsjause sowie Spiele bilden selbstverständlich einen wichtigen Teil der Feier. Die Kinder können sich bei ihrem Schlossrundgang entweder als Fledermaus oder als Fürst/Fürstin verkleiden. Die Dauer dieses Geburtstagsfestes beträgt zwei Stunden. Maximale Gästeanzahl: Geburtstagskind + 6 Kinder + max. 3 Erwachsene. Altersempfehlung: 4-6 Jahre
- „Fürstlicher Geburtstagsball“ mit Verkleidung
Alle Geburtstagskinder, die Verkleidung, Musik und Tanz lieben, sind hier richtig. Sie erleben hautnah und auf amüsante Weise, wie früher im Schloss gefeiert wurde. Bei diesem Programm wird das Schloss besichtigt, höfisches Benehmen geübt, die Tischmanieren besprochen, es wird getanzt und die Kinder können sich natürlich verkleiden. Aber auch alltägliche Dinge wie die Körperpflege werden thematisiert. Hier dreht sich alles um das Leben und Feiern als Fürstin oder Fürst in einem barocken Schloss. Die Dauer dieses Geburtstagsfestes beträgt 2,5 Stunden. Maximale Gästeanzahl: Geburtstagskind + 8 Kinder (+ max. 2 Erwachsener), Altersempfehlung: 6-10 Jahre
- „Diener-Duell“
Was wärt ihr lieber gewesen? Fürstin/Fürst oder Dienerin/Diener? Hier erfahren die jungen Besucher, welche Aufgaben sie jeweils hatten. Die Geburtstagsgäste müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und in einem höfischen Wettkampf gegeneinander antreten. Doch keine Angst, gekämpft wird nicht mit Waffen! Es geht darum, Aufgaben zu lösen: Wer kann das schwere Bügeleisen heben? Wer ist geschickt beim Servieren einer Limette? Das Geburtstagskind und seine Gäste besichtigen die fürstlichen Räume und die Zimmer der Dienerschaft. Stärkung gibt es danach bei einer Geburtstagsjause. Die Dauer dieses Geburtstagsfestes beträgt 2,5 Stunden. Maximale Gästeanzahl: Geburtstagskind + 8 Kinder (+ max. 2 Erwachsener), Altersempfehlung: 6-12 Jahre
- "Göttlicher Kindergeburtstag"
Wer sind die griechischen Götter, die der Legende nach am Olymp lebten und das Leben der Sterblichen begleiteten und lenkten? Die wunderschönen Räume des Schlosses erzählen wie ein offenes Märchenbuch einige dieser abenteuerlichen Geschichten. Bei dem wahrhaft "göttlichen" Kindergeburtstag können sich das Geburtstagskinder und seine Gäste in griechische Gewänder kleiden und sich mit einem Lorbeerkranz gekrönt, auf die Spur der Götter und Helden begeben. Olympische Spiele wie ein "Götter-Memory" sowie eine heldenhafte Bastelei und natürlich die Geburtstagsjause dürfen dabei auch nicht fehlen! Die Dauer dieses Geburtstagsfestes beträgt 2,5 Stunden. Maximale Gästeanzahl: Geburtstagskind + 8 Kinder (+ max. 2 Erwachsener). Altersempfehlung: 8-12 Jahre
- "Schatzsuche"
Im Schloss sind jede Menge Schätze zu finden. Bei dieser Führung kann sich das Geburtstagskind als Kunstdetektiv versuchen und gemeinsam mit seinen Freunden mithelfen, sie aufzuspüren. Anhand einer Schatzkarte sind Aufgaben zu lösen, die einen scharfen Blick erfordern. Einige der Schätze im Schloss sind zwar wertvoll, haben die Jahrhunderte aber nicht unbeschadet überstanden. Hier gibt es mehr über sie zu erfahren. Wem es gelingt, die Aufgaben zu lösen, der kann sich auf eine köstliche Geburtstagstorte und ein Glas Limonade freuen. Die Kinder müssen bereits lesen können, um diesem Programm folgen zu können. Die Dauer dieses Geburtstagsfestes beträgt 2,5 Stunden. Maximale Gästeanzahl: Geburtstagskind + 8 Kinder (max. 2 Erwachsener). Altersempfehlung: 8-12 Jahre
- "War das grad ein Schlossgespenst"
Hier können das Geburtstagskind und seine Gäste die geheimen Räume des Schlosses entdecken, die anderen Besuchern verborgen bleiben. Gemeinsam wandern wir durch den düsteren Keller und begegnen sogar einem richtigen Skelett! Wem es genug gegruselt hat, der kann sich in die geheime Geburtstagslounge zurückziehen, wo gemeinsam gejausnet wird. Dieses Geburtstagsprogramm ist für mutige Kinder ab 8 Jahren geeignet! Die Kinder müssen bereits lesen können, um diesem Programm folgen zu können. Gutes Schuhwerk und wärmere Kleidung sind erforderlich. Die Dauer dieses Geburtstagsfestes beträgt 2,5 Stunden. Maximale Gästeanzahl: Geburtstagskind + 8 Kinder (+ max. 2 Erwachsene). Altersempfehlung: 8 -12 Jahre
- "Haydn sucht den Opernstar"
Im Mittelpunkt dieses Programms steht Hofkapellmeister Joseph Haydn, der fast vier Jahrzehnte lang für die Fürsten Esterházy tätig war. Er sorgte auch bei besonderen Anlässen für die Musik und komponierte, leitete die Proben und musizierte selbst. Musik-Liebhaber*innen kommen hier besonders auf ihre Rechnung. Es wird über Spannendes über das Leben Joseph Haydns in der ihm gewidmeten Ausstellung erzählt, und dem Geburtstagskind und seinen Gästen stehen drei Aktivelemente zur Auswahl: Ausprobieren von echten Streichinstrumenten, Dirigieren, Verkleiden und Nachspielen einer Haydnoper in fürstlichem Gewand. Die Dauer dieses Geburtstagsfestes beträgt 2,5 Stunden. Maximale Gästeanzahl: Geburtstagskind + 8 Kinder (+ max. 2 Erwachsene). Altersempfehlung: 8 -12 Jahre
Anmeldung und weitere Informationen unter +43 (0) 02682 / 630 04 7600 oder [email protected]
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss EsterházyEisenstadt, 7000
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Feb. 2023
Eintrittspreis
€ 240,- für max. 11 Personen (inkl. Geburtstagskind) inkl. Kinderprogramm, Torte und Getränke
Stand: Feb. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!