- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Für Eltern und Kinder geht im Kulturzentrum Güssing zweimal pro Jahr der Vorhang auf für spezielle Kindertheater-Stücke.
Familien mit Kindern schauen sich im Kulturzentrum Güssing gern die angebotenen Kindertheater-Vorstellungen an. Im Programm waren unter anderem schon "Die kleine Meerjungfrau" oder "Rumpelstilzchen".
Es gibt die Möglichkeit, ein preislich günstiges Kinderabo für jeweils zwei Vorstellungen pro Jahr im Kulturzentrum Güssing zu buchen. Einzelkarten sind ab vier Wochen vor jeder Vorstellung erhältlich.
Im Kulturzentrum Güssing werden neben dem Theaterbetrieb auch andere Kultur- und Freizeitveranstaltungen, Tagungen, Seminare, Messen sowie Firmen- und Produktpräsentationen abgehalten. Außerdem sind im Haus eine öffentliche Bücherei sowie die Volkshochschule Güssing untergebracht.
Das Kulturzentrum Güssing ist Teil der Burgenländischen Kulturzentren. Es umfasst einen Mehrzwecksaal mit Balkon für ca. 500 Personen sowie Künstlergarderoben, zwei kleine Säle, vier Seminarräume, eine Ausstellungsgalerie und ein Restaurant.
Für Familien, die mit dem Auto zum Kulturzentrum Güssing anreisen, sind im Umkreis genügend Gratis-Parkplätze vorhanden.
Das Kulturzentrum Güssing ist Teil der Burgenländischen Kulturzentren, es gehören außerdem das Kulturzentrum Eisenstadt, das Kulturzentrum Mattersburg, das Kulturzentrum Oberschützen und das Lisztzentrum Raiding dazu.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schulstraße 6Güssing, 7540
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2023
Eintrittspreis
abhängig von Veranstaltung
Stand: Jan. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!