- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Moor und Granit - der Naturpark Hochmoor Schrems liegt östlich von Schrems, im nordwestlichen Teil Niederösterreichs, dem Waldviertel.
Das Torfmoor, das durch die Orte Langschwarza, Gebharts und Schrems begrenzet ist, umfasst 300 Hektar und stellt damit das größte Moor Niederösterreichs dar. 119 Hektar der Gesamtfläche wurden zum Naturschutzgebiet, dem Naturpark Hochmoor Schrems, erklärt.
Die Wasserflächen des Moors beherbergen eine ganze Reihe seltener Tiere und Pflanzen wie zB. den Moorfrosch oder den Wasserschlauch, eine kleine Tiere fressende Unterwasserpflanze. Auf den Tümpeln gedeihen die Sumpfschwertlilie und die Gelbe Teichrose. Auch der fleischfressende Sonnentau ist im Schremser Moor angesiedelt.
Der 4,5 km lange Hochmoor-Wanderweg ist ein Rundweg, der seinen Ausgangs- und Endpunkt am Parkplatz beim Moorbad hat. Hier besuchen Familien auch das Unterwasserreich Schrems (Ramsar Zentrum).
Der Wanderweg führt vorbei an der Himmelsleiter, an den Wasserflächen der alten Torfstiche zum sogenannten Prügelsteg, der in eine offene Moorfläche hinein reicht. Unweit von hier findet zu manchen Zeiten Schautorfstechen statt.
Familien folgen dem Weg weiter entlang des Waldes, später durch eine Wiesenlandschaft, bis sie wieder den Parkplatz erreichen. Entlang des Wegs gibt es mehrere Schautafeln, die Informationen über die im Moor lebenden Tiere und Pflanzen geben. Sehenswert ist auch das Naturdenkmal "Hängender Stein", ein großer Wackelstein, der nur an wenigen Punkten auf anderen Granitblöcken aufliegt.
Besondere Einblicke in die Torflandschaft und über die offenen Moorflächen ermöglicht die 20 Meter hohe "Himmelsleiter", die von April bis Oktober zugänglich ist.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!