- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
Die Waldheimat, ein Fleckchen Erde in der Steiermark, erhielt seinen Namen vom Dichter Peter Rosegger (1843 - 1918) aufgrund des hohen Waldreichtums.
Die Waldheimat, ein Fleckchen Erde in der Steiermark, erhielt seinen Namen vom Dichter Peter Rosegger (1843 - 1918) aufgrund des hohen Waldreichtums. Da er als Sohn eines Bergbauern für die schwere Bauernarbeit zu schwach und für ein Studium zu arm war, kam er zu einem Wanderschneider in die Lehre. Während der Jahre, die er mit seinem Meister von Hof zu Hof wanderte, um die Kleider der Bauern zu machen, erhielt er tiefen Einblick in das "Bauernvolk" und verarbeitete diese Eindrücke später in seinen Erzählungen.
Die 1902 eröffnete Waldschule sind ebenso wie das Rosegger Geburtshaus im Orignalzustand erhalten, stehen (in den Sommermonaten und während der Weihnachts- und Semesterferien) zur Besichtigung und vermitteln einen Eindruck vom harten Alltag der Bergbauernfamilien von damals.
Wegverlauf:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Waldschule am Alpl. Dem rot markierten Waldlehrpfad, dessen Beginn mit einer großen Tafel gekennzeichnet ist, folgt man bis zum Geburtshaus Roseggers, dem Kluppeneggerhof. Oberhalb der Wirtschaftsgebäude zweigt ein rot markierter, breiter Weg nach St. Kathrein/Hauenstein ab. Immer der roten Markierung folgend, führt der Weg über eine Weide, durch einen Wald und weiter über eine Wiese. Beim Schmiedhofer Hof rechts halten und danach die Zufahrtsstraße hinab bis zum Lentkreuz. Ab dieser großen Wegkreuzung (links halten) folgt man der asphaltierten Straße bis zur Waldschule.
Gehzeit:
Parkplatz Alp/Waldschule (1000 m)- Kluppeneggerhof (1144 m): ca. 30 min
Kluppeneggerhof (1144 m) - Lendtkreuz (): 40 - 60 min
Lendtkreuz - Waldschule (Asphaltstraße): 20 min
Kinderalter:
Für Kinder ab 3 Jahren ist die halbe Stunde bis zum Rosegger Geburtshaus gut zu bewältigen, danach die gleiche Strecke wieder zurück bis zum Ausgangspunkt. Kinder ab 5 Jahren schaffen die Rundwanderung bis zur Waldschule.
Raststationen:
Roseggers Geburtshaus
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Alpl 31Krieglach, 8671
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Okt (Öffnungszeiten an Standorten unterschiedlich)
Stand: Sep. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!