In der Waldheimat

  • Schönwetter
  • Aussichtspunkt
  • Parkplatz vorhanden
  • Super für Kleinkinder

Die Waldheimat, ein Fleckchen Erde in der Steiermark, erhielt seinen Namen vom Dichter Peter Rosegger (1843 - 1918) aufgrund des hohen Waldreichtums.

Die Waldheimat, ein Fleckchen Erde in der Steiermark, erhielt seinen Namen vom Dichter Peter Rosegger (1843 - 1918) aufgrund des hohen Waldreichtums. Da er als Sohn eines Bergbauern für die schwere Bauernarbeit zu schwach und für ein Studium zu arm war, kam er zu einem Wanderschneider in die Lehre. Während der Jahre, die er mit seinem Meister von Hof zu Hof wanderte, um die Kleider der Bauern zu machen, erhielt er tiefen Einblick in das "Bauernvolk" und verarbeitete diese Eindrücke später in seinen Erzählungen.

Die 1902 eröffnete Waldschule sind ebenso wie das Rosegger Geburtshaus im Orignalzustand erhalten, stehen (in den Sommermonaten und während der Weihnachts- und Semesterferien) zur Besichtigung und vermitteln einen Eindruck vom harten Alltag der Bergbauernfamilien von damals.

Wegverlauf:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Waldschule am Alpl. Dem rot markierten Waldlehrpfad, dessen Beginn mit einer großen Tafel gekennzeichnet ist, folgt man bis zum Geburtshaus Roseggers, dem Kluppeneggerhof. Oberhalb der Wirtschaftsgebäude zweigt ein rot markierter, breiter Weg nach St. Kathrein/Hauenstein ab. Immer der roten Markierung folgend, führt der Weg über eine Weide, durch einen Wald und weiter über eine Wiese. Beim Schmiedhofer Hof rechts halten und danach die Zufahrtsstraße hinab bis zum Lentkreuz. Ab dieser großen Wegkreuzung (links halten) folgt man der asphaltierten Straße bis zur Waldschule.

Gehzeit:
Parkplatz Alp/Waldschule (1000 m)- Kluppeneggerhof (1144 m): ca. 30 min
Kluppeneggerhof (1144 m) - Lendtkreuz (): 40 - 60 min
Lendtkreuz - Waldschule (Asphaltstraße): 20 min

Kinderalter:
Für Kinder ab 3 Jahren ist die halbe Stunde bis zum Rosegger Geburtshaus gut zu bewältigen, danach die gleiche Strecke wieder zurück bis zum Ausgangspunkt. Kinder ab 5 Jahren schaffen die Rundwanderung bis zur Waldschule.

Raststationen:
Roseggers Geburtshaus

Wo und wann

KONTAKT

Tourismusverband Waldheimat-Semmering-Veitsch
T: +43(0)3855 2404

ADRESSE

Alpl 31
Krieglach, 8671
Österreich

Öffnungszeiten

Mar-Okt (Öffnungszeiten an Standorten unterschiedlich)

Stand: Sep. 2021

Kinderalter

ab 3 Jahren
11,435 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.07 km
Distanz: 0.07 km
Distanz: 0.91 km
Distanz: 4.93 km
Distanz: 4.93 km
Distanz: 6.88 km
Distanz: 6.91 km
Sa, 09 Dez bis So, 17 Dez
Distanz: 13.17 km
Do, 23 Nov
Distanz: 35.45 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 7.40 km
Distanz: 10.25 km
Distanz: 17.81 km

Aus Mamis Lade

Mit Kindern ans andere Ende der Welt - Traumurlaub in Australien für die ganze Familie

 

Reisen sind für Kinder ein besonderes Abenteuer. Schon die Jüngsten lieben es, Interessantes zu entdecken und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Mit Kindern ans andere Ende der Welt reisen - ist das möglich? Wenn bei der Urlaubsplanung die Interessen und Vorlieben aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, wird der Australienurlaub für die ganze Familie zu einem tollen Abenteuer.

Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie


Der Herbst ist in vollem Gange und mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu, die eigentlich besinnlich sein sollte, gerade für Eltern mit Kindern häufig aber in purem Stress ausartet. Damit für dich Weihnachten dieses Jahr nicht mit Termindruck und Hektik einhergeht, haben wir ein paar Tipps für dich auf Lager.
 

Mit der Familie Österreich entdecken

 

Österreich ist vielseitig, einzigartig und besticht durch Schönheit. Genau deswegen eignet sich das Land hervorragend für einen Urlaub. Viele Familien glauben, dass sie in ein anderes oder gar weit entferntes Urlaubsland reisen müssen. Dabei gibt es hier so vieles zu entdecken, die schönsten Orte liegen direkt vor der Tür. 

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!