Wiener Urania Puppentheater: "Dagobert ist nicht zu bremsen"
"Dagobert ist nicht zu bremsen" in der Wiener Urania
Im Wiener Urania Puppentheater erinnern sich diesmal Kasperl und Pezi an ein spannendes Abenteuer.
Der Inhalt von "Dagobert ist nicht zu bremsen" im Wiener Urania Puppentheater:
Kasperl und Pezi haben in ihrem Fotoalbum geblättert und sich dabei an manch eines ihrer Abenteuer erinnert. Auf einem Bild ist Dagobert zu sehen, wie er verzückt eine Drächin anhimmelt. „Weißt du noch?“, fragt Pezi,, „Na und ob!“, sagt Kasperl, „Das war ja auch eine verrückte Geschichte!“
Und so hatte es begonnen, damals: Die Hexe Serafine und der Zauberer Kurukux waren wieder im Lande. Heimtückisch, wie eh und je, hatten sie einen abscheulichen Plan ersonnen. Und natürlich war es wieder die kleine Lalobe, auf die sie es abgesehen haben, denn Serafine wünschte sich noch immer sehnlichst einen Schoßdrachen.
Jedoch! Um Lalobe in ihre Gewalt zu bringen, müssten sie zuerst dafür sorgen, dass Dagobert ihnen nicht in die Quere käme. Kurukux konnte sich noch lebhaft daran erinnern, wie sich Dagoberts Zähne in seinen Popsch gebohrt hatten. Fünf Wochen konnte er nicht sitzen!
Aber diesmal müsste der Plan, den natürlich Serafine erdacht hatte, gelingen! Mit Hilfe der stärksten Macht der Welt, der Liebe, würden sie Dagobert außer Gefecht setzen.
Kurukux sollte all seine Zauberkraft zusammennehmen und in der großen Zauberschale ein Drachenweibchen erschaffen, so schön, dass Dagobert sich sofort in sie verlieben müsste. Wenn dieser Plan gelänge, würde es ein Leichtes sein, Lalobe in Serafines Hexenschloss zu entführen, denn Dagobert würde blind vor Liebe sein.
Kurukux nahm all seine Fähigkeiten zusammen, und es gelang ihm tatsächlich ein Drachenweibchen aus der Schale zu zaubern, eine richtige Drachenschönheit. Serafine konnte es kaum erwarten, dass Dagobert und Bertagine – so nannten sie die Drachendame – einander begegneten.
Was da wohl herauskommen ist? Wie hat das geendet? Na hoffentlich trotzdem gut! Und welche Rollen Kasperl und Pezi dabei gespielt haben?
Die Urania Kasperl-Aufführung dauert rund eine Stunde.
Hinweis: Eine Reservierung ist telefonisch unter +43 (0)1 714 36 59, per E-Mail [email protected] und im Internet möglich
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wiener Urania, Mittlerer SaalUraniastraße 1
Wien, 1010
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Mamilade Check

Mami-Check: Kindergeburtstag Schokoladen Workshop bei HEIDI
Wie so viele Kinder, steht natürlich auch meine Tochter total auf Schokolade. Daher war die Location, wo sie ihren 13. Geburtstag feiern möchte, sofort klar - bei HEIDI Schokolade. Sie und 8 weitere Mädchen wollten ihre eigenen Schokoladetafeln…

Mami-Check: Detektiv-Trail durch den Wiener Prater
Wir (Familie mit drei Kindern) genossen noch das schöne Herbstwetter und testeten den neuen Detektiv-Trail im Wiener Prater. Gestartet wurde beim Wiener Riesenrad. Weiterlesen...

Mami-Check: Eis Greissler Erlebnispark in Krumbach
Den Erlebnispark des Eis-Greisslers in Krumbach habe ich mit meinen Kindern schon des Öfteren besucht, aber dieses Jahr gab es Ende Oktober erstmalig die sogenannten Gruseltage. So nutzten wir gleich die Gelegenheit dort Halloween zu feiern.…
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!